
2 Kommentare
War Conrad Connect einst für Privatanwender noch kostenlos hat man vor einiger Zeit für diesen Dienst einen Obolus entrichten müssen, um alle Funktionen nutzen zu können. Trotz der radikalen Preissenkungen im Sommer scheint sich der Dienst nicht länger zu tragen.

Conrad Connect, eine der führenden europäischen IoT-Projektplattformen, stellt sich neu auf und rückt kleine sowie mittelständische Unternehmen in das Zentrum der Aufmerksamkeit.

Niemand muss mehr wegen Verbrauchsmaterialien in den Supermarkt hasten. Stattdessen bestellt die smarte Spülmaschine automatisch ihren Bedarf an Reinigungsmitteln bei OTTO nach oder Nutzer geben die Bestellung mit einem kurzen Befehl in Auftrag.

Smarte Haushaltsgeräte mit Internet-Verbindung und App-Steuerung machen Ihr Leben leichter. Sie helfen Ihnen bei der Vorratsplanung, sparen Energie, sorgen für mehr Sicherheit im privaten Haushalt und geben Ihnen wertvolle Alltagstipps. Und das Beste: Ihre Fähigkeiten wachsen stetig, wenn Sie wollen.

Alle Geräte im Haushalt mit nur einer einzigen Fernbedienung steuern – diesen Ansatz verfolgt Samsung SmartThings sehr konsequent. In diesem Fall ist die Fernbedienung eine App für das Internet of Things (IoT).

Tuya stellt unter eigener Marke erschwingliche und praktische Geräte fürs Smart Home her. Viel wichtiger ist aber, dass IoT-Technik von Tuya auch vielen anderen Elektronik-Unternehmen zur Verfügung steht.

Mit dem Smart Home Strom zu sparen und sich gleichzeitig wohl zu fühlen, ist möglich. Wenn Sie auf clevere Weise Energiefresser ermitteln und ihnen den Saft abdrehen, zahlen Sie kein Geld bei der Jahresendabrechnung drauf, sondern bekommen vielleicht sogar eine fette Erstattung.

Wenn Sie Ihr Smart Home automatisieren möchten, brauchen Sie die passenden Sensoren. Welche gibt es und wie können Sie damit auf Conrad Connect Ihren digitalen Alltag perfekt gestalten? Eine Übersicht für Einsteiger.

Im Mai stehen mehrere Events im Bereich SmartHome vor der Tür. Neben dem Industry Forward Summit und der Bosch Connected World winkt auch die diesjährige Preisverleihung des SmartHome Deutschland Awards 2019 in Berlin. Mit dabei ist u.a. Conrad Connect mit ihrer SmartHome Integrationsplatform.

Im Rahmen eines Gewinnspiels haben Conrad Connect und Homematic IP kreative und einfallsreiche Homematic IP Projekte auf der Conrad Connect Plattform gesucht.