
Im aktuellen ELVjournal 1/2022 wird für die kommende Ausgabe (erscheint am 30.03.2022) ein neues Interface für die Gartenbewässerung angekündigt, das mit Hilfe eines weiteren Bausatzes über Homematic IP steuerbar sein soll.

Ebenfalls im aktuellen ELVjournal 1/2022 angekündigt ist ein neuer Universalaktor mit optionaler Homematic IP Anbindung, der in der kommenden Ausgabe (erscheint am 30.03.2022) genauer vorgestellt werden soll.

Im aktuellen ELVjournal 5/2021 wird für die kommende Ausgabe ein neuer Türschloss-Drehsensor für das Homematic IP System angekündigt. Dieser wurde für Türen konzipiert, die nicht über einen eigenen Antrieb verfügen, deren Status aber dennoch abgefragt werden sollen.

Ging bei mir beim ersten Durchsehen leider unter, aber hier noch schnell die Ankündigung für ein neues Homematic IP Wiegand-Interface, das im aktuellen ELVjournal 6/2021 für die nächste Ausgabe vorgestellt wurde.

1 Kommentar
Im aktuellen ELVjournal 6/2021 wird für die kommende Ausgabe ein neuer Homematic IP Touch-Sensor HmIP-STI vorgestellt, der sich von außen unsichtbar hinter oder unter bestehende, nicht leitende Oberflächen montieren lässt.

In der aktuellen Ausgabe des ELVjournals (2/2021) wird für die nächste Ausgabe, die am 26.05.2021 erscheinen wird, ein neuer Wandtaster für das Homematic IP Wired System angekündigt. Im Gegensatz zum Homematic IP Pendant HmIP-WRC6 besitzt dieser zusätzlich sechs RGB-LEDs, die zur Statusanzeige benutzt werden können.

In der aktuellen Ausgabe des ELVjournals (1/2021) wird für die nächste Ausgabe, die am 31.03.2021 erscheinen wird, ein neuer Schalt- und Messaktor für Homematic IP vorgestellt. Dieser soll - zwischen einer USB-Spannungsquelle und einem USB-Gerät gesteckt - die Spannungsversorgung über Homematic IP steuern können.

Im aktuellen ELVjournal wurde für die nächste Ausgabe ein CO2-Sensor für Homematic IP angekündigt. Dieser ermittelt neben der CO2-Konzentration zusätzlich auch die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

9 Kommentare
Im aktuellen ELVjournal (Ausgabe 5/2020) wurde für die nächste Ausgabe ein 2-fach-Temperatursensor für Homematic IP angekündigt. Der HmIP-STE2-PCB nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern kann gleichzeitig die Differenz dieser beiden Sensoren ermitteln.

1 Kommentar
Ebenfalls in der aktuellen "Doppelausabe" des ELVjournals angekündigt wurde ein neuer Feinstaubsensor für das Homematic IP System. Der als " HmIP-SFD " getaufte Bausatz ermöglicht die Analyse einer der wichtigsten Schadstoffarten der Luft und erlaubt so die Auswertung direkt im Smart Home System.