
Die innovativen Lösungen der Frankfurter Smart Home Spezialisten von mediola konnten die Fach-Jury des Smart Home Deutschland Award erneut überzeugen. Nachdem mediola auch in der Vergangenheit bereits mehrfach zu den Preisträgern zählte, wurde das Unternehmen in diesem Jahr zum Sieger der Kategorie „Bestes Projekt“ gekürt.

Die mediola – connected living AG, eines der europaweit führenden Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart Home-Lösungen, bietet mit seinen neuen Matter Bridges ein innovatives Plattform-Konzept, um bewährte, millionenfach installierte, aber inkompatible Gebäudetechnik mit dem neuen globalen „Super-Standard“ Matter zu vernetzen.

Ab dem 09. März geht der Homematic IP Roadshow-Truck auf Tour durch Deutschland und ermöglicht allen Interessierten, die Möglichkeiten eines modernen Smart Homes ganz einfach selbst auszuprobieren. Die erste Station des Trucks ist das dodenhof Einkaufscenter bei Bremen.

Laut Untersuchungen des unabhängigen Marktforschungsinstituts Berg Insight ist eQ-3 weiterhin der größte Anbieter für Whole-Home-Systeme in Europa. Damit sichert sich das Unternehmen aus dem ostfriesischen Leer die Marktführerschaft in diesem Segment bereits im neunten Jahr in Folge.

Homematic IP besteht die harte Sicherheitsüberprüfung durch AV-Test erneut mit großem Erfolg. Das deutsche Smart-Home-System erhält im Jahr 2023 zum siebten Mal in Folge die begehrte Sicherheitszertifizierung und das Testurteil „Sicher“.

Schick, schwarz, smart: Das Homematic IP Wired Glasdisplay und das Homematic IP Wired Glasdisplay – plus gestalten die Bedienung des Smart Homes so komfortabel und elegant wie nie.

Homematic IP baut den Bereich der smarten Beleuchtungssteuerung weiter aus: Das Homematic IP DALI Gateway macht DALI Leuchten zum Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems. Bis zu 32 Leuchten lassen sich in 16 Lichtgruppen intelligent bedienen, dimmen und automatisieren. Features wie ‚dynamisches Tageslicht‘ und ‚Dim2Warm‘ steigern das Wohlbefinden.

Mit dem Homematic IP LED Controller – RGBW richtet sich die Beleuchtung zuhause ganz nach den eigenen Wünschen: Gemütliche Lichtszenen, aufregende Farbwechsel oder Licht, das sich ganz automatisch der Tageszeit anpasst – alles ist möglich.

Die Insta GmbH, Elektronikspezialist für die digitale Vernetzung in der Gebäudetechnik und mediola – connected living AG, Spezialist für Software und Systemlösungen im Bereich Smart Home und IoT, verkünden heute ihre Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, die jeweiligen Kompetenzen beider Unternehmen zu bündeln.

Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor erkennt Lageveränderungen oder Erschütterungen und kann vielseitige Aufgaben im Smart Home übernehmen. Er sieht unscheinbar aus, im kleinen Gehäuse steckt jedoch clevere Technik: Der hochsensible Sensor kann selbst kleinste Erschütterungen am Montageort erkennen, sie an das Homematic IP Smart-Home-System melden und voreingestellte Aktionen auslösen.