Neues Energie-Dashboard, DoorBird Integration und viele weitere Funktionen für die Homematic IP App
Das Update 3.5.13 für die kostenlose Homematic IP App enthält neben der heißersehnten Integration für DoorBird Video Türstationen zahlreiche andere Neuerungen. Die neue Version wird ab sofort schrittweise ausgerollt.

2 Kommentare

DerSiedler
vor 1 Monat

Ich muss sagen, dass mir die HCU nach wie vor große Fragezeichen auf die Stirn zaubert. Ich bin erst vor 2 Jahren auf die CCU3 von der CCU3 gewechselt. Die quasi Einstellung der CCU-Plattform kommt für mich zu schnell. Ich habe für tausende Euro wired-Hardware aus der HM-Ära verbaut. HMIP ware 2016 noch nicht wirklich ein Thema.

Soweit ich das verstanden habe kann die HCU nicht mit den HM-Komponenten kommunizieren und benötigt als Schnittstelle eine CCU3. Aber wie bekomme ich ohne alle Programme neu aufsetzen zu müssen alles gut in die HCU?

Ich denke nicht, dass ich der einzige mit einem ganz klassischen Setup bin. Alles was Licht- und Rolläden-Steurung angeht ist im Neubau wired verlegt worden. Es gibt hier und da auch schon HMIP-Geräte wie Sensoren, 6-fach-Taster, eInk-Displays, die nach und nach kamen. Es bereitet mit echt Kopfschmerzen was da passiert. Auch weil es überhaupt nicht greifbar ist.

Der_Drache
vor 1 Monat

Ich sehe das genauso. Es wird noch dauern bis die HCU die CCU3 ersetzen wird. Programme und Scripte können nicht umgesetzt werden. Ich würde heute alles noch einmal mit CCU3 und iobroker machen, alleine schon wegen der Kosten und die Möglichkeiten die ich mehr habe. @DerSiedler- bist von der CCU2 auf die CCU3 umgestiegen oder? und die Homematic IP gab es schon 2015.

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben...
- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -