
Das neuste Homematic IP App Update mit den Versionsnummern 2.15.18 (Android) und 2.15.0 (iOS) ermöglicht die Integration von bis zu zehn Philips Hue Lampen und Leuchten in eine Homematic IP Installation.

Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor erkennt Lageveränderungen oder Erschütterungen und kann vielseitige Aufgaben im Smart Home übernehmen. Er sieht unscheinbar aus, im kleinen Gehäuse steckt jedoch clevere Technik: Der hochsensible Sensor kann selbst kleinste Erschütterungen am Montageort erkennen, sie an das Homematic IP Smart-Home-System melden und voreingestellte Aktionen auslösen.

Mit myHome gibt es ab sofort eine neue App für Android Smartphones, die eine komfortable und einfachere Steuerung des eigenen HomeMatic Systems ermöglicht. Neben den üblichen Ansichten für Räume und Gewerke unterstützt die App auch Push-Notifications, die Darstellung von Diagrammen und integriert einen Editor zum Anlegen und Bearbeiten einfacher Programme.

Im aktuellen ELVjournal 6/2022 wurde für die kommende Ausgabe (erscheint am 25.01.2023) eine IR-Steuerung angekündigt, die sich mit der Homematic IP Modulplatine in das eigene SmartHome einbinden lässt und in der Lage ist, Infrarot-Geräte zu bedienen.

Homematic IP ist eine der führenden Allround-Lösungen fürs Smart Home, Philips Hue das wohl bekannteste smarte Lichtsystem – nun können Homematic IP Nutzer die smarten Lampen komfortabel in ihrem Zuhause nutzen.

Homematic IP schneidet im Sicherheitstest des VDE erneut hervorragend ab: Als erstes Smart-Home-System wurde es zum sechsten Mal in Folge für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert. Die sichere Verschlüsselung der gesamten Gerätekommunikation und der weitgehende Verzicht auf die Erhebung persönlicher Daten können auf dem Prüfstand einmal mehr überzeugen.

Wenn es jemand mit den explodierenden Energiekosten aufnehmen kann, dann ist es Smart-Home-Technik. Sie findet selbst das letzte Quäntchen verschwendete Energie und reduziert den Verbrauch auf ein Minimum. So sparen auch Sie, ohne Komfort einzubüßen.

Durch einen neu gestalteten Anlern- und Konfigurationsprozess geht das Hinzufügen neuer Geräte in der Homematic IP App zukünftig noch leichter von der Hand. Der optimierte Anlernprozess und viele neue Features für Homematic IP Geräte sind Teil des Homematic IP App Updates mit den Versionsnummern 2.13.0 (iOS) und 2.13.18 (Android), das ab heute schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt wird.

Im aktuellen ELVjournal 5/2022 wurde für die kommende Ausgabe (erscheint am 23.11.2022) ein neues Alarm-Interface als Bausatz angekündigt, das sich über ein Homematic IP Sendemodul auch in das eigene System einbinden lässt.

Die Homematic IP Cashback Aktion startet im September. Käufer von Homematic IP Starter Sets und Bundles erhalten 20 Euro des Kaufpreises erstattet. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022 – sowohl in Online-Shops als auch im stationären Handel.