
In der aktuellen Ausgabe des ELVjournals (1/2021) wird für die nächste Ausgabe, die am 31.03.2021 erscheinen wird, ein neuer Schalt- und Messaktor für Homematic IP vorgestellt. Dieser soll - zwischen einer USB-Spannungsquelle und einem USB-Gerät gesteckt - die Spannungsversorgung über Homematic IP steuern können.

Der europäische Home-Control-Marktführer* eQ-3 und die Vaillant Group haben eine langfristige und weitreichende Lizenzvereinbarung für den Bereich der intelligenten Heizungsregelung getroffen: Vaillant wird in seiner neuen Gateway-Generation und damit in seinen Smart-Home-Produkten künftig das Homematic IP Protokoll aus dem Hause eQ-3 als drahtlose Kommunikationstechnologie nutzen.

Der europäische Home-Control-Marktführer* eQ-3 wird mit seiner Marke Homematic IP die diesjährige Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten sponsern. Bis einschließlich der Hauptrunde wird bei jedem Spiel der deutschen Nationalmannschaft der Schriftzug „Homematic IP“ auf dem Hallenboden zu sehen sein.

jsmatic geht mit der Version 1.4.3. ist den nächsten und auch letzten Testlauf vor der offiziellen Veröffentlichung in den entsprechenden AppStores. Das Update steht im Downloadbereich auf der Webseite des Entwicklers zum Testen bereit.

Getreu dem Motto "Wir finden, dass SMART ganz schön NICE ist", handelt es sich bei "SmartIsNice" um ein in Österreich neu gegründetes Beratungsunternehmen mit Sitz in der Steiermark, dass auf objektive Beratung, persönliche Schulung und individuelle Dienstleistungen setzt.

Mit seinem heutigen App-Update erweitert Homematic IP die maximale Anzahl der Geräte im Cloudbetrieb: Durch die Integration zweier Access Points können Anwender ab sofort insgesamt 120 Geräte in der Cloud nutzen. Mit einem Access Point sind weiterhin 80 Funk-Geräte lizenziert, mit einem zusätzlichen Access Point kommen 40 Geräte hinzu.

Mit der Version 1.2.0 von "jsmatic" wurden weitere, 30 neue Geräte integriert. Mittlerweile werden damit insgesamt rund 250 Gerätetypen unterstützt. Unter anderem wurde auch die Tile-Ansicht sowie die Batteranzeige neu gestaltet. Ab Winter 20/21 soll die App dann offiziell in den AppStores zur Verfügung stehen.

In diesem Fachseminar zeigen Torsten (Teamleiter des Technical Support Centers) und Holger (Gast und Experte von Homematic IP) alles zum neuen Homematic IP Update "Advanced Routing".

Seit ein paar Tagen gibt es die Geräte von "Haus-Bus.de" auch in meinem Hardware-Katalog. Doch wer oder was ist Haus-Bus überhaupt? Zeit, dass sich die kleine Firma einmal selber vorstellt.

Im aktuellen ELVjournal wurde für die nächste Ausgabe ein CO2-Sensor für Homematic IP angekündigt. Dieser ermittelt neben der CO2-Konzentration zusätzlich auch die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit.