
Der Sommer kann kommen: eQ-3 erweitert sein Smart-Home-System Homematic IP ab Juli 2025 um einen innovativen Bewässerungsaktor, der die Gartenpflege automatisch und bedarfsgerecht übernimmt.
Der batteriebetriebene Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) wird einfach auf den Außenwasserhahn geschraubt und mit einem Gartenschlauch verbunden.
Schon ermöglicht er das automatische Gießen oder Sprengen zur optimalen Tageszeit und mit der idealen Wassermenge. In der kostenlosen Homematic IP App definieren Nutzer in wenigen Schritten flexible Zeitpläne und individuelle Szenarien für die Bewässerung. Natürlich ist auch eine manuelle Aktivierung – am Gerät und per Fernzugriff – jederzeit möglich.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Durchflussmessung: Sie erfasst den Wasserverbrauch und stellt die Daten präzise in der App dar. Nutzer erhalten so eine detaillierte Übersicht und können die Bewässerungsdauer sowie -menge gezielt optimieren. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch unnötige Kosten. In der kalten Jahreszeit warnt der Bewässerungsaktor vor sinkenden Temperaturen, um Frostschäden vorzubeugen.
In Verbindung mit weiteren Homematic IP Komponenten sind noch smartere Automatisierungen möglich: So lassen sich beispielsweise die Daten des Homematic IP Wettersensors nutzen, um die Bewässerung witterungsabhängig zu steuern – es wird also nur gegossen, wenn es wirklich nötig ist.