
In diesem Fachseminar zeigen Torsten (Teamleiter des Technical Support Centers) und Holger (Gast und Experte von Homematic IP) alles zum neuen Homematic IP Update "Advanced Routing".

In diesem Artikel möchte ich Euch im Detail beschrieben, wie Ihr aus einem Homematic IP Access Point einen LAN-Router macht und diesen an einer CCU3 anlernen könnt. Damit hat man endlich einen LAN-Router und die Reichweite des Homematic IP Funkprotokolls kann endlich erhöht werden.

Es gibt verschiedene Wege, wie das Apple HomeKit zusammen mit einer Homematic Installation genutzt werden kann. Mit Hilfe des HomeKits kann die komplette Homematic Installation über das iPhone, das iPad oder aber auch über die Apple Watch per App oder auch Sprache gesteuert werden.

Aufgrund der Corona Pandemie fiel die letzte Ausgabe des ELVjournals aus - nun gibt es quasi eine Doppelausgabe, die u.a. neue HmIP-Wired Marken-/Wandtaster 2-fach für die nächste Ausgabe (5/2020) ankündigt, die am 30.09.2020 erscheinen wird.

Lange hat’s gedauert – jetzt sind endlich auch „native“ Bus-Taster für den Homematic IP Wired Bus verfügbar. Damit erweitert eQ-3 die Systemgeräte, die nicht im Schaltschrank sitzen um zwei neue Kandidaten. Bisher gab es nur zwei Möglichkeiten Taster in das Homematic IP wired System einzubinden.

Auch die Jungs von "smartkram" beschäftigen sich mit der anhaltenden Corona Krise und sind schockiert, welches Ausmaß ein Virus im Jahr 2020 annehmen kann. Es zeigt uns allen, dass wir trotz Digitalisierung und technischem Fortschritt nach wie vor nur ein Teil der Natur sind und die wesentlichen Dinge nur bedingt oder gar nicht beeinflussen können.

Ein Punkt, der fast bei jeder Installation vergessen wird – die Verbindungskabel zwischen den einzelnen Busteilnehmern. Bei den Homematic IP Wired Geräten selbst liegen die Verbindungskabel bei, um die direkt nebeneinander liegenden Geräte zu verbinden.

Seit der Ankündigung von Jens Maus Anfang November, dass RaspberryMatic zukünftig auch in einer virtuellen Umgebung laufen wird, schwebt diese Idee in meinem Kopf herum. Anders als Niklas, der RaspberryMatic auf seiner Synology NAS 218+ über VMM installiert hat, habe ich mich für eine Lösung auf einem Intel NUC mit der Hypervisor Software PROXMOX entschieden.

Heute will ich Euch kurz zeigen, wie Ihr das HmIPW-DRI16 oder HmIPW-DRI32 Eingangsmodul richtig konfigurieren könnt, um damit konventionelle Schalter, Taster oder potentialfreie Fensterkontakte in das Homematic IP wired System einlesen zu können.

Heute habe ich einen Quicktipp zum Thema Homematic IP Wired für Euch. Wie Ihr evtl. bereits schon wisst (oder bei mir in den vorherringen Beiträgen zum Thema HmIPW-Bus erfahren habt), kann der neue HmIP Wired-Bus auch als Ring aufgebaut werden.