Mit der bereits seit längerem erhältlichen App "jsmatic" für iOS und Android Geräte lässt sich das HomeMatic System spielend leicht steuern. Mit "JSMatic Connect" legt der Hersteller nun einen sicheren und verschlüsselten Fernzugriff nach.
Das Projekt "Solaranzeige" hat sich zum Ziel gesetzt, eine flexible Lösung zur Anzeige von Daten (verschiedener Ladereglern, Wechselrichtern und Batterie-Management-Systemen) und Steuerung von Solaranzeigen zu bieten. Der neue Eintrag im FAQ-Bereich beschreibt die Umsetzung mit HomeMatic.
1 Kommentar
Die Homematic Zentrale CCU2 war 2013 der leistungsstarke Nachfolger der CCU1. In der CCU2 wurden erstmals Homematic und Homematic IP Funktechnologien miteinander vereint und somit ein nahtloser Übergang von Homematic Bestandsinstallationen in die Homematic IP Produktwelt ermöglicht.
Seit dem Relaunch von jsmatic in den Google- und Apple Stores sind gut zwei Monate vergangen. Mit dem Update auf Version 2.5.2, das gestern veröffentlicht wurde, haben die Entwickler seitdem ihren Fokus auf die Unterstützung aller Geräte sowie auf die Fehlerbehebung der bestehenden Funktionalität gelegt.
9 Kommentare
Seit geraumer Zeit verwende ich eine 4-Kanal Unterputz-Kontaktschnittstelle an einem herkömmlichen Taster und einen HomeMatic MP3-Gong, um ein Klingeln an der Haustür akustisch zu signalisieren. Aufgrund einer neuen Eingangstür sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich eine neue Türsprechanlage her…doch wie bekomme ich diese mit meinem HomeMatic-System verbunden?
Wie bereits im Januar angekündigt, steht nun der erste offizielle Release der neuen jsmatic-App in den App Stores zum Download bereit. Dabei wurde die App von vorne herein für beide mobilen Betriebssystem-Welten entwickelt und steht somit für iOS als auch für Android zur Verfügung.
jsmatic geht mit der Version 1.4.3. ist den nächsten und auch letzten Testlauf vor der offiziellen Veröffentlichung in den entsprechenden AppStores. Das Update steht im Downloadbereich auf der Webseite des Entwicklers zum Testen bereit.
Getreu dem Motto "Wir finden, dass SMART ganz schön NICE ist", handelt es sich bei "SmartIsNice" um ein in Österreich neu gegründetes Beratungsunternehmen mit Sitz in der Steiermark, dass auf objektive Beratung, persönliche Schulung und individuelle Dienstleistungen setzt.
Mit der Version 1.2.0 von "jsmatic" wurden weitere, 30 neue Geräte integriert. Mittlerweile werden damit insgesamt rund 250 Gerätetypen unterstützt. Unter anderem wurde auch die Tile-Ansicht sowie die Batteranzeige neu gestaltet. Ab Winter 20/21 soll die App dann offiziell in den AppStores zur Verfügung stehen.
Seit ein paar Tagen gibt es die Geräte von "Haus-Bus.de" auch in meinem Hardware-Katalog. Doch wer oder was ist Haus-Bus überhaupt? Zeit, dass sich die kleine Firma einmal selber vorstellt.