
Mit der Version 1.2.0 von "jsmatic" wurden weitere, 30 neue Geräte integriert. Mittlerweile werden damit insgesamt rund 250 Gerätetypen unterstützt. Unter anderem wurde auch die Tile-Ansicht sowie die Batteranzeige neu gestaltet. Ab Winter 20/21 soll die App dann offiziell in den AppStores zur Verfügung stehen.
Das ist neu
- 30 neue Geräte – Gesamt rund 250 Gerätetypen
- Erweiterte Konfiguration von Räumen in den Einstellungen(Geräte ausblenden, sortieren und umbenennen)
- Re-design der Tile – Ansicht bei Sensoren: Regensensor, Bewegungssensor, Fensterkontakt, Thermosthat, Wetterstation, Feuermelder, Alarmmelder, Präsenzmelder, Luft./Feuchtigkeitsmesser
- Erweiterung der Feedback – Schnittstelle
- Vorstellung des Preismodells in den Einstellungen
- Dimmer speichern den letzten ausgewählten Wert und dieser wird beim Schalten benutzt
- Re-design Batterieanzeige
- Icon Auswahl für Geräte in Räumen und in Favoriten
- Aktorkanäle werden jetzt im Raum als eigenes Gerät behandelt
jsmatic-Forum
Du möchtest einen Wunsch loswerden oder einen Fehler melden? Dann schaue Dich doch mal im eigens dafür eingerichteten Forum um:
Was euch demnächst erwartet
- Virtuelle Kanäle
- Anzeige aller Geräte mit Gewerke-Filter
- Preis pro KW/H in Einstellungen und Anzeige bei jeweiligen Geräten
- Überarbeitung Benutzerhandbuch
Alle Features im Überblick:
- Für Android und iOS
- Mehr Übersicht mit Tablets – Angepasster Landscape Modus
- Ansichtenkonfiguration von Räumen und Favoriten
- Native Schnittstelle zur CCU
- Unter Android SSL Connection möglich
- Fernzugriff über Cloudmatic
- Rund 250 Homematic Gerätetypen werden unterstützt
- Feedbackseite für Wünsch, Kritik und Anregungen
- Dark- und Light – Modus
- Angepasste Detailansicht je nach Gerät
- Übersichtliche und komfortable Handhabung
- Systemvariablen
- Systemmeldungen