
Smarte Haushaltsgeräte mit Internet-Verbindung und App-Steuerung machen Ihr Leben leichter. Sie helfen Ihnen bei der Vorratsplanung, sparen Energie, sorgen für mehr Sicherheit im privaten Haushalt und geben Ihnen wertvolle Alltagstipps. Und das Beste: Ihre Fähigkeiten wachsen stetig, wenn Sie wollen.
Wenn Sie kompatible Geräte mit Conrad Connect verknüpfen, können Sie beispielsweise automatisch Geschirrspültabs nachkaufen lassen und starten Ihren Morgen bereits direkt nach dem Aufstehen mit einer fertigen Tasse Kaffee. Klingt gut? So funktioniert es mit Modellen von Liebherr und Samsung sowie mit den Home Connect-Hausgeräten von Siemens, Bosch, Gaggenau und Neff.
Was smarte Haushaltsgeräte smart macht
Smarte Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Öfen, Kaffeemaschinen und Staubsauger erfüllen den gleichen Zweck wie herkömmliche Modelle. Sie kühlen, waschen, spülen, backen, kochen und putzen. Weil sie aber über Funkchips mit dem Internet verbunden sind, lassen Sie sich aus der Ferne kontrollieren und steuern.
Dadurch können Sie zum Beispiel:
- mit dem Smartphone von unterwegs mit einer integrierten Kamera den Kühlschrankinhalt prüfen. Kaufen Sie nie mehr zu wenige oder doppelt Vorräte ein.
- per Alexa- und Google-Sprachbefehl oder Smartphone-App die Temperatur des Kühlschranks hochstellen – zum Beispiel um Lebensmittel nach der Rückkehr direkt schockzufrosten, damit sie keine Nährstoffe verlieren, oder um Getränke für bald ankommende Gäste herunterzukühlen.
- Alarmmeldungen auf das Smartphone erhalten, wenn die Kühlschranktür zu lange offen steht.
- Schluss machen mit der quälenden Frage, ob der Backofen aus ist. Prüfen Sie das einfach per App und schalten Sie ihn aus der Ferne aus.
- Geschirrspüler, Waschmaschine und Staubsaugerroboter von unterwegs starten und eine Nachricht erhalten, wenn die Geräte fertig sind.
- als Couch-Barista die Kaffeemaschine per App starten und die fertige Tasse Kaffee abholen. Keine unnötige Wartezeit vor der Maschine mehr.
Noch mehr Komfort und weniger Aufwand mit Conrad Connect
Smarte Haushaltsgeräte können also an sich schon viel. Aber da geht noch etwas. Immer mehr Modelle von Liebherr, Samsung, Siemens, Bosch, Gaggenau und Neff lassen sich über das Internet mit anderen Geräten und Partner-Services verknüpfen. Erweitern Sie Ihre Haushaltshelfer mit Conrad Connect dadurch um die praktischen Funktionen, die Sie sich schon immer gewünscht haben.
Alles an einem Ort: Jedes Gerät mit einer eigenen App zu steuern, kann lästig sein. Auf Conrad Connect verknüpfen Sie über 100 der beliebtesten Marken fürs Smart Home mit den Apps von Liebherr, Samsung und der Plattform Home Connect. So können Sie viele Funktionen aller ihrer Geräte an einem Ort steuern. Machen Sie sich keine Gedanken mehr, ob alles mit allem zusammenarbeitet.
Heimautomation: Im Team können smarte Geräte mehr. Verbinden Sie über Conrad Connect beispielsweise Ihren Kühlschrank mit einem smarten Leuchtmittel und lassen Sie dieses blinken, wenn die Kühlschranktür zu lange offen steht. Oder nutzen Sie die smarte Nachbestellfunktion von Conrad Connect und lassen Sie sich rechtzeitig Geschirrspültabs nach Hause schicken, sodass Sie nie mehr ohne dastehen.
Besser Bescheid wissen: Mit dem Dashboard von Conrad Connect bleiben Sie über den Verbrauch und den Betriebsmodus Ihrer smarten Haushaltsgeräte und vieles mehr in Ihrem Zuhause auf dem Laufenden. Darüber hinaus bietet Ihnen die in dieser Form einzigartige Community von Conrad Connect Inspiration und Tipps für die Heimautomation.