
Mit dem neuesten Update der Smartha App streicht diese die Unterstützung der Philips Hue Remote Verbindung von der ToDo-Liste und nimmt sie als bestehendes Feature auf. Außerdem vereinfacht die App die Freischaltung der verschiedenen Funktionsbereiche, indem ab sofort nur noch ein In-App-Kauf für die Freischaltung aller Funktionen benötigt wird.

Schon lange habt Ihr Euch darauf gefreut - Viele haben es sich gewünscht, manche sogar gefordert: Geofencing für die Smartha App! Mit diesem Highlight startet die Smartha App ihre Saison in 2021. Die heiß begehrte Funktion wird Euch mit dem nächsten Update der Smartha App zur Verfügung stehen.

Auf der Light+Building 2018 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, ist die smart home Zentrale nun seit kurzer Zeit über den Shop der EASY SmartHome GmbH bestellbar. Die Kombination aus Hard- und Software erlaubt damit die Einbindung und Steuerung von Komponenten verschiedener Hersteller unter einer Haube.

Nach knapp einem Monat freuen wir uns Euch das nächste Update der Smartha App bereitstellen zu dürfen. Die Version 1.45.13 bringt einige interessante Änderungen auf Eure intelligenten Endgeräte.

Aufgrund einer kleinen Sommerpause kommt auch diese News sind mehr ganz aktuell, aber vielleicht hat es der ein oder andere ja auch nicht mitbekommen, dass es für die SmarthaApp mit der Version 1.44.4 ein großes Update gab.

Die Firma EASY SmartHome GmbH bietet ab sofort einen neuen Service zur Visualisierung von Grundrissen an, die u.a. für die hauseigene SmarthaApp benutzt werden können. Die Umsetzung kann dabei je nach Wunsch z.B. als 2D-Draufsicht oder als 3D-Schrägsicht erstellt werden.

6 Kommentare
Die neue Smarthome App der EASY SmartHome GmbH steht seit heute unter dem Namen „Smartha App“ in den App Stores für Apple iOS, Google Android und Microsoft Windows bereit.

Smarte Haushaltsgeräte mit Internet-Verbindung und App-Steuerung machen Ihr Leben leichter. Sie helfen Ihnen bei der Vorratsplanung, sparen Energie, sorgen für mehr Sicherheit im privaten Haushalt und geben Ihnen wertvolle Alltagstipps. Und das Beste: Ihre Fähigkeiten wachsen stetig, wenn Sie wollen.

Gestern ist das bereits achte HomeMatic Usertreffen im La Strada Hotel in Kassel zu Ende gegangen und lud wieder einmal zahlreiche Besucher zu interessanten Workshops und Vorlesungen ein. In diesem Beitrag möchte ich daher mal kurz über die vorgestellten Neuerungen berichten - Details folgen dann in seperaten Artikeln.

Auf dem diesjährigen HomeMatic Usertreffen in Kassel hat die Firma EASY SmartHome GmbH ihre neue SMART Home Automation Zentrale (kurz „smartha“) dem interessierten Publikum vorgestellt. Die unter neuem Namen präsentierte Zentrale hatte bereits letztes Jahr auf der Light und Building in Frankfurt ihr Debüt und hat sich zum Ziel gesetzt, die Systeme unterschiedlicher Hersteller zusammenzuführen und einheitlich zu administrieren.