
In der Version 11.8 der iOS-App "pocket control HM" für Apple Smartphones hat der Hersteller "Penzler" als Highlight eine neue grafische Übersicht für Programme integriert, mit der man ganz einfach den internen Ablauf erkennen kann.

Neben den bereits bekannten Versionen von "pocket control" für iPhone & iPad gibt es jetzt auch eine Variante für macOS, die sich an das Design der iPad-Variante anlehnt und die Steuerung des eigenen HomeMatic-Systems vom Mac aus ermöglicht.

7 Kommentare
Nach einer etwas längeren Betaphase wurde gestern Abend die Version 10.0 der beliebten iOS-App "pocket control HM" im Apple Store zum Download bereitgestellt. Mit dabei sind jede Menge neue Funktionen, wie z.B. die Einbindung einer virtuellen Wetterstation über beliebige Sensoren & Systemvariablen.

Jeder, der bereits schon viele Homematic IP Geräte sein Eeigen nennen darf, kennt diese Problematik bestimmt: Was mache ich mit den QR-Code Aufklebern der Geräte? Mit der Vorlage von eQ-3 können die Aufkleber sauber sortiert werden - digitalisiert habe ich die Informationen dann aber noch nicht...

Für unsere Homematic CCU2/CCU3 oder auch RaspberryMatic-User möchte ich euch in diesem kleinen Bericht zeigen, wie Ihr ortsabhängig (zu Hause / nicht zu Hause) beliebige Aktionen durch eure Zentrale ausführen lassen könnt.

Gestern ist das bereits achte HomeMatic Usertreffen im La Strada Hotel in Kassel zu Ende gegangen und lud wieder einmal zahlreiche Besucher zu interessanten Workshops und Vorlesungen ein. In diesem Beitrag möchte ich daher mal kurz über die vorgestellten Neuerungen berichten - Details folgen dann in seperaten Artikeln.