Nach einer etwas längeren Betaphase wurde gestern Abend die Version 10.0 der beliebten iOS-App "pocket control HM" im Apple Store zum Download bereitgestellt. Mit dabei sind jede Menge neue Funktionen, wie z.B. die Einbindung einer virtuellen Wetterstation über beliebige Sensoren & Systemvariablen.
Das müsste eigentlich schon länger gehen. Probiere es bitte nochmal mit der aktuellen Version - es gab diesbezüglich ein Problem, was mit der 10.0 aber behoben sein sollte.
Na klar habe ich das direkt nach dem Update getestet. Auch die CCU2 ist up to date.
"Das Programm kann nicht geändert werden!"
Im Programm, welches ich nicht ändern kann, habe ich lediglich ein Skript für die Übergabe einer Mitteilung per Pushover ans Smartphone, dass die Rollläden runter fahren.
Dann werde ich das Problem mal an den Entwickler weiterleiten - mal sehen, ob er da was machen kann...
So - könntest Du bitte das entsprechende Skript mal an der Entwickler schicken? Er würde sich das gerne ansehen, um das Problem lösen zu können. Hier mal die Kontaktadresse:
Ok, danke, habe gerade geschrieben. Melde mich mit dem Ergebnis. :)
Das Script enthält den Backslash \ . Die Bearbeitung von Skripten mit Backslash ist seit Version 10.0 möglich, wenn man eine CCU3 mit Firmware ab 3.47.x verwendet. Vorher ist durch einen Bug der Firmware die Verwendung nicht möglich.
Script ohne Backslash können schon immer bearbeitet werden.
Na dann, deswegen eine neue CCU3 kaufen? Wenn jmd eine für <100 € im Angebot hat, gerne melden ;)
Schade, dass es immer noch nicht möglich ist, Programme zu ändern, in denen ein Skript eingebaut ist.