
PioTek stellt auf Basis des ESP8266 zwei neue WLAN-Temperatur Sensoren vor, die u.a. über CUxD auch auf einem HomeMatic-System eingesetzt werden können. Bei dem Sensor handelt es sich um einen Original DS18B20 mit einer Auflösung von 9-12 Bit und einer Genauigkeit von ±0.5°C im Bereich von -55°C bis +125°C.

Die Firma PioTek aus Berlin bringt ein neues EnOcean Multigateway auf den Markt, welches als komplette Neuentwicklung das bisherige Modell ablöst. Damit ist es möglich, zuvor eingesetzte EnOcean USB-Sticks, FAM-USB Gateways oder auch LAN-Gateways (z.B. IP-Symcon) zu ersetzen.

Das erste neue IoT-Gateway der Firma PioTek ist als Nachfolger des nicht mehr verfügbaren Eltako-FAM USB (TCM310 Basis) zu sehen, der in abgewandelter Form in Zukunft auch direkt bei Eltako zu finden sein wird. Zwar entstammt das Produkt nicht der Ideenschmiede von PioTek, ist aber der Nachfolger eines ihrer umsatzstärksten EnOcean-Produkte und wurde als reines USB Gateway neu entwickelt.

In das aktuell erschienene Update von CUxD wurde das VELUX KLF200 Gateway als CUxD-VELUX KLF200 io-homecontrol Schnittstelle zur Kommunikation mit VELUX/Somfy Antriebe und Produkte usw. integriert. Die Schnittstelle steht ab CUxD Version 2.8 zur Verfügung und setzt die Firmware 2.0.0.71 vom 27.09.2018 auf dem KLF200 Gateway voraus.

1 Kommentar
Die Firma PioTek hat aktuell zwei Steckdosenleisten im Programm, welche sowohl "Offline" als auch über die Homematic IP Cloud eingesetzt werden können. Die Leisten besitzen drei gemeinsam schaltbare Steckdosen sowie zwei fest versorgte Steckdosen.

2 Kommentare
In Zusammenarbeit mit Busware und dem CUXD Entwickler hat PioTek einen USB Stick für die einfachere Einbindung des Dali-Systems in die HomeMatic CCUs und in die OpenSource Software Busmatic entwickelt.

Dieser Multisensor enthält sowohl einen Temperatur-, Feuchte-, Beleuchtungs-, Beschleunigungs- sowie Magnetkontakt-Sensor in einem Gehäuse und lässt sich via EnOcean Gateway (sowie einer entsprechenden CUxD Lizenz) in ein HomeMatic System integrieren.

Nachdem die Anbindung von DALI-Leuchten bereits über den Weg eines EnOcean-Gateways an der CCU zu einem Eltako-Dali-Gateway möglich war, hat PioTek mit der CUxD Entwicklung eine weitere, native Anbindung des DALI Systems an HomeMatic geschaffen.

Derzeit präsentieren einige Hersteller ihre - eigentlich für die mittlerweile abgesagte bzw. verschobene Messe "light+building" gedachten - neuen Produkte auf ihrer Webseite oder via Newsletter. So auch die Firma Eltako mit vier neuen Komponenten, deren Integration bei Erscheinen auch im CUx-D implementiert sein soll.

Ab Oktober 2019 bietet PioTek Smarthome eine so genannte Bausatzmontage für HomeMatic und Homematic IP Bausätze an. Da nicht alle Geräte als Fertiggerät zu erwerben sind und nur als Bausatz vorliegen, könnte der Service für den ein oder anderen durchaus interessant sein.