
1 Kommentar
Die Smart-Home-Möglichkeiten für den Homematic IP Endverbraucher wachsen mit dem stetigen Ausbau der eQ-3 Partnerschaften. Durch die Kooperation mit Smartfrog, einem europäischen Technologieunternehmen im Bereich Internet der Dinge, wurde jetzt auch die Smartfrog HD Kamera ins Homematic IP System integriert.

Mit mehr als 80 Gerätetypen bietet Homematic IP das breiteste Spektrum von IPv6-basierten Smart-Home-Produkten in der Industrie. Durch die Integration von mediola AIO CREATOR NEO bietet die neue Smart-Home-Zentrale CCU3 nicht nur die Möglichkeit, eigene Apps für Smartphone und Tablett selbst zu kreieren, sondern erlaubt auch die Integration von mehr als 3.000 Geräten von über 130 Herstellern.

Der europäische Marktführer im Bereich Smart-HomeLösungen, die eQ-3 und Conrad Connect – eine Cloud-to-Cloud basierte Smart-Living-Plattform – stellen auf der IFA die Erweiterung ihrer bereits seit über 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit vor. Homematic IP Geräte in der Homematic IP Cloud-Lösung können jetzt auch mittels Conrad Connect mit einer Vielzahl anderer Systeme verbunden werden.

Die neueste Smart Home Zentrale CCU3 von eQ-3 basiert auf einer leistungsfähigen Hardware, die einen modernen Quad-Core Controller mit viel Speicher für die gesamte Smart-Home-Zentralensoftware, den mediola NEO Server und zukünftige Erweiterungen bietet. Die CCU3 unterstützt das breite Sortiment von Homematic, Homematic IP und Homematic IP Wired über die lokale WebUI-Oberfläche und bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche für alle Aspekte der Smart-Home-Konfiguration, d. h. einschließlich dem Anlegen von direkten Verknüpfungen zwischen Geräten, sowie Zentralenprogrammen und Regeln.

Ein wichtiges Differenzierungsmerkmal bei Sicherheitssystemen ist der Sabotageschutz der Anlage. Gerade hier kann Homematic IP überzeugen: Nicht nur bei Störung des Internets oder Stromausfall, auch bei Sabotage und sogar bei physischen Zerstörung des Homematic IP Access Points (Gateway) werden Alarme lokal trotzdem ausgelöst. Das unterstreicht eindrucksvoll die Technologie- und Innovationsführerschaft von eQ-3 und sicherte Homematic IP den dritten Testsieg bei der Stftung Warentest innerhalb von zwei Jahren.

Auf der IFA (Internationale Funk-Ausstellung) 2018 in Berlin ist auch mediola wieder mit von der Partie und präsentiert das neueste Update des AIO CREATOR NEO. Ich hatte bereits vor einiger Zeit ein Video über die Möglichkeiten von NEO gemacht und möchte mit dem folgenden nur auf Neuigkeiten der Software eingehen. Dazu gehört z.B. ein Assistent, der den Benutzer durch die Ersteinrichtung und so schnell zur ersten eigenen Fernbedienung führt.

Auch in diesem Jahr ist eQ-3 wieder auf der IFA 2018 mit einem Stand vertreten. Die IFA ist die weltweit bedeutendste Ausstellung für Consumer Electronics und Home Appliances und findet vom 31. August bis 5. September 2018 auf dem Messegelände in Berlin statt.