
Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2020) wurde ein neuer Homematic IP Funk-Drehtaster ( HmIP-WRCR ) angekündigt. Als intuitive Alternative zum konventionellen Bedientaster verfügt dieser über drei nutzbare Kanäle, etwa zum Dimmen oder auch zum Einstellen der Lamellenposition von Jalousien.

Neben all den anderen Ankündigungen für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2020) wurde u.a. auch eine LED-Stoppuhr angekündigt, die auf den ersten Blick ersteinmal nichts mit HomeMatic zu tun haben scheint.

4 Kommentare
Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 1/2020) wurde ein neuer Homematic IP Funk-Dimmaktor ( HmIP-K-DRDI3 ) angekündigt. Basis des nunmehr dritten Funk-Aktors der HmIP Hutschienen-Aktorserie ist der HmIPW-DRDI3 aus dem Homematic IP Wired System, der um drei 230-V Eingangskänale ergänzt wurde.

7 Kommentare
Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 1/2020) wurde eine Homematic IP Klingelsignalerkennung angekündigt. Der Bausatz erkennt ein Klingelsignal und kann so via Smart Home Zentrale CCU2/CCU3 z. B. Signalgeräte auslösen...

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 6/2019 - erscheint am 27.11.2019) wurden neue Homematic IP 4-fach Funkaktoren für die Hutschiene angekündigt. Die Aktoren entsprechenden dabei den IP Wired Pendants (HmIPWDRS4 bzw. HmIPW-DRBL4 ) und können Lasten bis zu 16 A auf vier getrennten Kanälen ansteuern.

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 4/2019 - erscheint am 31.07.2019) wurde zudem der Homematic IP 2-Kanal-Funk-Wandtaster als Bausatz angekündigt. Durch den Einsatz von Batterien sowie der Verwendung des 55mm-Formats kann dieser recht flexibel eingesetzt werden. Der Wandtaster unterstützt dabei zwei getrennt nutzbare Tasterkanäle.

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 4/2019 - erscheint am 31.07.2019) wurde ein neuer Homematic IP Wired Wandtaster mit Bewegungsmelder und Dämmerungssensor angekündigt. Im Flur platziert kann dieser z.B. bei einer erkannten Bewegung und geringer Helligkeit automatisch das Licht einschalten.

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2019) wurde ein neuer Homematic IP Wandtaster mit E-Paper-Statusdisplay angekündigt. Der Taster im 55er-Rahmen ist flexibel einsetzbar und besitzt zwei Kanäle zur zentralen Steuerung von Homematic IP Geräten. Zusätzlich kann der Wandtaster an ihn übertragene Statusmeldungen auf einem energiersparenden E-Paper-Display gut ablesbar in drei Farben und Symbolen visualisieren.

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2019) wurde ein neues Homematic IP Kontakt-Interface angekündigt. Dieses ermöglicht die einfache und flexible Integration von abgesetzten Magnetkontakten oder passiven Glasbruchmeldern in das Homematic IP System. Damit sollen sich dann Fenster & Türen zuverlässig überwachen und mit der Homematic IP auch von unterwegs im Blick behalten lassen.

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 3/2019 - erscheint am 29.05.2019) wurde ein neues Homematic IP Analag-Interface ( HmIP-MIO16-PCB ) angekündigt das die Möglichkeit haben soll, auf vier analoge bzw. vier digitale Eingangssignale reagieren, und damit über vier Open-Collector sowie Relais-Schaltausgänge Geräte steuern zu können.