Smarte Fenstersysteme mit IQONTROL NEO – 3 Beispiele für effiziente Fensterautomation

Präsentiert von »mediola magazine«
26.02.2020
2.506

Ein energieeffizientes Smart Home ist schon lange keine hochkomplizierte technische Utopie mehr. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist das selbstregulierende Smart Home, welches die heimischen Wohnräume nicht nur optimal temperiert, sondern auch regelmäßig lüftet und in dieser Zeit dafür sorgt, dass die Heizung nicht unnötig bollert, ein echter Gewinn – und das nicht nur klimatisch.

Geringe Heizkosten zahlen sich nicht nur in Bezug auf die Klimabilanz aus, sondern machen sich auch als bare Münze im Geldbeutel bemerkbar.

Neben der Energieeffizienz ihrer eigenen vier Wände haben für Hausbewohner aber auch – gerade im Bereich Fenster – zwei weitere Bereiche signifikant an Bedeutung gewonnen: Räumluftqualität und Sicherheit.

Während letzteres seit vielen Jahren zum Grundbedürfnis des Menschen gehört, ist die gesunde Raumluft eher ein neueres Phänomen, denn moderne Isolierungen und Baumaterialien dichten Häuser heute so effizient ab, dass eine natürliche Belüftung nicht mehr gegeben ist und gezieltes, effizientes Lüften wichtiger wird denn je.

Luftqualität und damit Wohlbefinden lassen sich mit einem selbstregulierenden Smart Home nicht nur steigern, sondern durch intelligente Automatisierung ebenso mit Energieeffizienz und Sicherheit vereinen.

Im Folgenden zeigen wir Dir drei einfache Smart Home-Szenarien rund um intelligente Fensterlösungen, die sich ganz kinderleicht komplett mit der App IQONTROL NEO erstellen lassen und Dein Smart Home effizienter und komfortabler machen.

Wie geht der Artikel weiter?

Dieser Artikel kommt aus dem Blog von "mediola magazine". Um den vollständige Artikel zu lesen, klicke bitte auf den folgenden Button:

Artikel auf »mediola magazine« weiterlesen...
- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -