
Sie wären das Highlight der diesjährigen Frühjahrsmessen gewesen: die super leisen Rollläden der Hersteller elero und Eltako. Warum diese Rollläden im Smart Home neue Maßstäbe setzen und wie Du sie ganz einfach mit vielen weiteren Smart Home-Geräten aus einer App heraus steuern kannst, erfährst Du hier.
Himmlische Stille – super leise für noch mehr Komfort
Wer kennt es nicht? Sonntagmorgen, man ist gerade wach geworden. Die Vögel zwitschern und es verspricht ein schöner und sonniger Tag zu werden. Und schon durchschneidet knarzender Lärm die Sonntag-Morgen-Idylle: Der Rollladen fährt hoch.
Doch das muss nicht sein. elero hat in diesem Frühjahr einen Rollladen vorgestellt, der mit sage und schreibe nur 35 dB deutlich leiser ist als herkömmliche Rollläden. In diesem sogenannten Flüstermodus der innovativen Silent Motion-Serie, der sich separat zum normalen Betriebsmodus einstellen lässt, fährt der Rollladen sehr langsam und kaum hörbar. Auf diese Weise wirst weder Du noch andere Familienmitglieder unsanft gestört.
Auch der Hersteller Eltako bietet einen Rollladen mit Flüstermodus. Im neuen FRM60 ist ebenfalls ein Motor von elero verbaut, allerdings nutzt das Eltako-Modell den Funkstandard EnOcean. Das Eltako Modell bietet zudem die Möglichkeit, den Rollladen auf bestimmte Prozentwerte zu fahren und damit die Position des Rollladens absolut exakt steuern zu können.
Mit IQONTROL NEO so richtig smart
Die innovativen Silent Motion Rollläden werden in Zusammenspiel mit der App IQONTROL NEO für AIO GATEWAYs so richtig smart. Denn hier können sie die super leisen Rollladenmotoren in einer einzigen Steuerungsapp mit einer Vielzahl weiterer Smart Home-Geräte vereinen.
Wie einfach die Integration ist, zeigen wir Dir am Beispiel des Eltako FRM60.