CUxD in der Version 2.4.1 erschienen (Update)

06.04.2020
15.807

Wie bereits im Artikel zur DALI Anbindung an die HomeMatic angekündigt, gibt es nun auch das passende CUxD-Update dazu, das u.a. auch einige Bugfixes und Codeoptimierungen enthält. Das folgende Changelog listet alle Änderungen auf.

Changelog

  • Bugfixes und Codeoptimierungen

  • Dokumentation überarbeitet

  • Permission Denied Fehlermeldung bei CUL Firmwareupdate repariert

  • Automatischer Verbindungsaufbau zum HmIP-RFUSB per Default unterbunden

  • Automatische Installation der USB-Kernel-Module je nach installierter CCU2 Firmware beim CUxD Start ohne extra AddOn-Patch

  • Automatische Auswahl der installierten Curl Version beim CUxD Start auf der CCU2 ohne extra AddOn-Patch

  • Filterung von mehrfachen LEVEL Werten aufgrund von Bugs im DIMMER.LEVEL Control der WebUI

  • Interne Curl Aufrufe überarbeitet

  • (39) DALI Anbindung über DEUTA EnOcean Gateway

    • Schalter (s. Dokumentation)
    • Dimmer (s. Dokumentation)
    • Szenentaster (s. Dokumentation)
  • (28) System.Exec

    • Neues Control: (RGBW) Dimmer
  • (90) Wrapper.State

  • (25) SMI Wechselrichter

    • Vermeidung von Funk-Kollisionen bei gleichzeitiger Abfrage mehrerer SMI260 Wechselrichter
    • Filterung unrealistischer POWER-Werte

Update 06.04.2020

Mittlerweile ist ein Hotfix in Version 2.4.1 mit folgendem Changelog verfügbar:

  • Bugfix: TTYINIT= mehrere Initialisierungsparameter durch ':' getrennt übergeben (z.B. wmbus)
  • CCU2 CUxD Versionsabfrage in Systemsteuerung repariert
  • LEVEL Filterung für fehlerhafte DIMMER.LEVEL Controls der WebUI überarbeitet
  • (28) System.Exec

    • RGBW Kanalnamen korrigiert
    • RGBW WHITE Defaultwert auf 2000K gesetzt

Kommentieren

- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -