
In Anlehnung an meinen letzten Artikel hier möchte ich euch heute einen HmIP-Sensor vorstellen, der solche Aufgaben auch in einer HmIP Installation umsetzen kann. Der Homematic-IP 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern er kann gleichzeitig intern die Differenz dieser beiden Sensoren ermitteln.

Mehr Sicherheit fürs smarte Zuhause: Ab sofort unterstützt die Homematic IP App die Einbindung von EZVIZ Überwachungskameras für den Außen- und Innenbereich. Nutzer dürfen sich nach dem App-Update zudem über Widgets für Rollladen- und Jalousieaktoren, den neuen, automatisch erstellten Installationsbericht und weitere Verbesserungen freuen.

Das smarte Zuhause für digitale Fußballprofis - Homematic IP unterstützt das FIFA-Team des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum 1848 und verwandelt die Spieler-WG in ein bestens ausgestattetes Smart Home.

Nachdem auf der Facebook-Seite von Homematic IP jüngst ein Countdown für Spekulationen sorgte ist mittlerweile nun klar, um was es ging: den Relaunch der Homematic IP Webseite mit neuer Seitenstruktur. Und genau zu diesem Anlass gibt es nun auch ein entsprechendes Gewinnspiel mit aktraktiven Preisen.

Homematic IP zeigt mit dem neuen Heizkörperthermostat – Evo, wie schick smartes Heizen sein kann. Für sein innovatives Bedienkonzept und das elegante Äußere wurde der Evo mit dem Red Dot Design Award 2021 prämiert. Doch der Thermostat punktet nicht nur optisch...

2 Kommentare
Mit dem heutigen Update erhält die Homematic IP App wichtige Neuerungen. Widgets und Push-Nachrichten gestalten die Steuerung des Homematic IP Smart Homes für Nutzer noch individueller und intuitiver. Der Roll-out der App Versionen 2.8.0 für Apple iOS und Version 2.8.9 für Android startet in den jeweiligen Stores ab sofort.

Ihr fragt - Holger & Pascal antworten. Gemeinsam mit Euch möchten sich die Beiden in diesem Format über die Themen SmartHome und Homematic IP austauschen. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen ein YouTube Live-Event, deren Folgen ich hier nach und nach chronologisch aufnehme.

Kunden entscheiden bei der Auswahl ihres Smart-Home-Systems oft auch danach, ob sich das Design der Produkte harmonisch in ihr Wohnumfeld einfügt. Homematic IP hat für den neuen Heizkörperthermostat - Evo den begehrten Red Dot Design Award erhalten und überzeugt damit nicht nur durch Funktionalität und Qualität, sondern ebenso durch Ergonomie und Design.

Auf dem Markt gibt es sehr viele Heizkörper-Thermostate mit den unterschiedlichsten Kommunikationsprotokollen. Einige sprechen DECT-ULE, andere ZigBee, Bluetooth, Thread oder anderes. Meine Wahl viel damals auf die Thermostate von Homematic IP, da ich bereits einige HmIP-Geräte einsetzte und ich diese ohne Hersteller-Cloud über die CCU ansteuern konnte.

Mit dem heutigen Update erhält die Homematic-IP App wieder zahlreiche neue Funktionen, die Ihr Smart-Home-System noch smarter werden lässt. Version 2.70 für Apple iOS und Version 2.74 für Android sind ab sofort in den jeweiligen App-Stores verfügbar.