
Aus dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz entstand bei der viadee IT-Unternehmensberatung ein Energiesparprojekt mit Vorbildcharakter, dessen Ergebnis alle Erwartungen bei Weitem übertrifft.

2 Kommentare
Immer den Überblick über Strom- und Gasverbrauch bewahren. Mit den neuen Homematic IP Schnittstellen für Strom- und Gaszähler lässt sich der Konsum bequem per App überwachen. Es ist sogar möglich, die PV-Produktion zu visualisieren und Verbraucher in Abhängigkeit vom eingespeisten Strom zu steuern.

Zur Light + Building in Frankfurt (3.-8. März 2024 / Halle 12.1. Stand E21) präsentiert eQ-3 sein erweitertes Produktportfolio des Smart Home Systems Homematic IP. Auf rund 200 qm zeigt der deutsche Hersteller zahlreiche Neuheiten und widmet sich erstmals dem wichtigen Bereich Energiemanagement.

Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2023 können sich Smart-Home-Begeisterte und Neueinsteiger ein echtes Schnäppchen sichern: Im Rahmen der Homematic IP Cashback Aktion erhalten Käufer eines Homematic IP Starter Sets oder eines selbst zusammengestellten Bundles 20 Euro zurück.

Faszination Smart-Home live erleben, heißt es im Homematic IP Roadshow-Truck, der vom 1. bis 5. September Halt auf der IFA 2023 in Berlin macht. Im Sommergarten, direkt vor dem Ausgang der Halle 5, steht das „Smart Home auf Rädern“ allen Interessenten offen.

1 Kommentar
Edles Design für modernes Wohnen: Das neue Anthrazit von Homematic IP ist ein eleganter Hingucker in jedem Zuhause. Die stilvollen Produkte für das 55er Rahmenprogramm integrieren sich ideal in die hochwertigen Schalterserien zahlreicher Hersteller.

Der neue Homematic IP Wired CO2 Sensor mit Display sorgt für bessere Luft in jedem Zuhause. Die präzise Überwachung des CO2-Gehalts, der Ist-Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit macht zielgerichtetes, energiesparendes Lüften möglich.

Mit dem neusten Update für die kostenlose Homematic IP App können Anwender eine Vielzahl unterschiedlicher Messdaten ihres Homematic IP Smart Homes auslesen und in übersichtlichen Diagrammen darstellen lassen, darunter Wetterdaten, Raumtemperaturen und Schaltzustände verschiedener Aktoren.

Mit der bereits seit längerem erhältlichen App "jsmatic" für iOS und Android Geräte lässt sich das HomeMatic System spielend leicht steuern. Mit "JSMatic Connect" legt der Hersteller nun einen sicheren und verschlüsselten Fernzugriff nach.

Homematic IP besteht die harte Sicherheitsüberprüfung durch AV-Test erneut mit großem Erfolg. Das deutsche Smart-Home-System erhält im Jahr 2023 zum siebten Mal in Folge die begehrte Sicherheitszertifizierung und das Testurteil „Sicher“.