Ein neues Update für die Homematic IP App bringt praktische Funktionen für eine verbesserte Nutzererfahrung. Unter anderem lassen sich nun Schaltaktoren mit individuellen Icons versehen, um sie auf den ersten Blick zuordnen zu können. Das Update trägt die Versionsnummer 3.6.13 und wird ab sofort schrittweise ausgerollt.
Homematic IP wurde vom Smart-Home-Online-Shop tink als bestes Smart-Home-System 2025 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des jährlichen tink-Events zur IFA in Berlin statt, bei dem mehr als 100 Vertreter führender Marken sowie Pressevertreter zusammenkamen, um die Zukunft des smarten Wohnens zu feiern.
2 Kommentare
eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des beliebten Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stärken des Vorgängers und kommt im frischen, neuen Look daher.
Aus CCU3 wird OpenCCU: eQ-3 übergibt die Weiterentwicklung der beliebten Zentrale schrittweise an die Homematic IP Community. Nutzer dürfen sich über neue Freiheiten zur Individualisierung ihres Smart Homes freuen.
1 Kommentar
Glänzende Aussichten für Designliebhaber: Erstmals präsentiert eQ-3 Wandtaster und -thermostate aus hochwertigem Glas, die sich perfekt in stilvolle Interieurs einfügen. Einfache Bedienung und flexible Programmierung machen die exklusive Glas-Produktlinie zum Highlight im Smart Home.
Homematic IP präsentiert die elegante und innovative Glasserie, die ab sofort bei ausgewählten Händlern und Homematic IP Fachhandwerkspartnern bestellt werden kann. Mit hochwertigem Echtglas und intuitiver Bedienbarkeit bringt die neue Produktlinie Ästhetik und Funktionalität ins Smart Home.
2 Kommentare
Das Update 3.5.13 für die kostenlose Homematic IP App enthält neben der heißersehnten Integration für DoorBird Video Türstationen zahlreiche andere Neuerungen. Die neue Version wird ab sofort schrittweise ausgerollt.
Zutrittskontrolle wird jetzt noch smarter: Die angekündigte Cloud-to-Cloud-Integration zwischen DoorBird und Homematic IP wird mit dem Homematic IP App Update 3.5.12 veröffentlicht. Nutzer profitieren von mehr Komfort, Sicherheit und nahtloser Kommunikation direkt über die Homematic IP App.
2 Kommentare
Der Sommer kann kommen: eQ-3 erweitert sein Smart-Home-System Homematic IP ab Juli 2025 um einen innovativen Bewässerungsaktor, der die Gartenpflege automatisch und bedarfsgerecht übernimmt.
Die Connect API der Homematic IP Home Control Unit öffnet die Smart-Home-Zentrale für selbstentwickelte Plugins. Wenige Wochen vor dem Launch stellt eQ-3 eine umfangreiche Dokumentation bereit.