
In der neuesten Version des HomeMatic AddOns "CUx-Daemon" wurde u.a. die im letzten Update eingeführte Unterstützung des VELUX Interface KLF200 weiter optimiert sowie die Stabilität der SSL-Verbindung verbessert. Zudem gibt es weitere Optimierungen, die das nachfolgende Changelog im Detail auflistet.
Changelog:
-
Bugfixes und Codeoptimierungen
-
Dokumentation überarbeitet und ergänzt
-
System Logging überarbeitet
-
jq json command-line processor für alle Architekturen unter cuxd/extra/ hinzugefügt
-
(19) Velux KLF200 io-homecontrol
- Optimierungen bei der Datenkommunikation/-verarbeitung
- Stabilität der SSL-Verbindung verbessert
- PERMISSION DENIED Fehler nach Klick auf CONF repariert
- Szenen Konfigurationsdetails auf CONF-Seite ausgeben
- [x] WORKING_LEVEL_UPDATE Parameter zur Aktualiserung des LEVELs alle 5s während der Motorbewegung
- ON_TIME Datenpunkt für Lüftungsfunktion o.ä. hinzugefügt
- DIRECTION Datenpunkt hinzugefügt
- GET_STATE Datenpunkt hinzugefügt
-
(28) System.Timer
- Zweites TIMER_GET Event bei [x] REPEAT um eine Sekunde verzögert an ReGa senden
- neuer Geräteparameter FILTER_EVENT
-
(28) System.Exec
- CMD_RETS und CMD_RETL als interne Datenpunkte definiert
- SET_STATES(WORKING=x) hinzugefügt
- LOGIT automatische Boolean Umwandlung (true,false) in (1,0)
-
(39) DALI Aktoren
-
Befehl mittels SEND_CMD bei negativem Vorzeichen nur an den konfigurierten Rückmelde-Balast senden => z.B. SEND_CMD -144 oder SEND_CMD -160
-
(40) Universalsteuerung
-
CONNECT Datenpunkt zur Überwachung von KLF200, wmBus und enOcean Interfaces angepasst
-
(90) 3. Universal Wrapper Thermostat
-
Rundungsfehler von negativen Werten repariert
Seit dem Release der initialen Version 2.9 gab es in Folge zwei kleinere Updates mit folgenden Anpassungen:
Changelog 2.9.3:
- Setup-Parameter von max 511 Bytes auf max 1023 Bytes erweitert
- Setup-Parameterabgleich angepasst
- Automatische Erkennung vom EnOcean FAM-USB-515 Gateway implementiert
Changelog 2.9.2:
- Automatische Auswahl der Geräte-Icons bei System.Exec repariert
- Automatische Auswahl der Geräte-Icons bei 16-Kanal Universalsteuerung eingerichtet
- extra/update-check.cgi aktualisiert
Changelog 2.9.1:
- CMD_RETS und CMD_RETL wieder sichtbar gemacht
- jq bei RaspberryMatic als Symlink auf /usr/bin/jq angelegt