eQ-3, Hersteller des deutschen Smart-Home-Systems Homematic IP, präsentiert den neuen Homematic IP Heizkörperthermostat – pure. Der intelligente Thermostat kombiniert modernste Technik mit einem eleganten Äußeren, das sich harmonisch in jedes Wohnumfeld einfügt.
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in der Lage sind, einen automatischen hydraulischen Abgleich an nicht abgeglichenen Heizungssystemen durchzuführen. Die intelligente Regelung sorgt für ein angenehmes Raumklima und bessere Energieeffizienz in jedem smarten Gebäude.
Homematic IP setzt erneut Maßstäbe in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz: Als erstes Smart-Home-System wurde die Lösung des deutschen Herstellers eQ-3 zum achten Mal in Folge vom VDE für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert.
2 Kommentare
Das Warten hat ein Ende: Am 16. September 2024 bringt eQ-3 die neueHomematic IP Home Control Unit auf den Markt. Mit der leistungsstarken Smart-Home-Zentrale lässt sich das vernetzte Zuhausejetzt noch flexibler steuern und der Energieverbrauch ganz genau im Blick behalten.
Smart-Home-Fans erwartet ein heißer Herbst. eQ-3 zeigt im Rahmen der IFA in Berlin (6.–12. September 2024; Halle 1.2, Stand 210) Neuheiten für sein Homematic IP Smart-Home-System. Das einzigartig umfangreiche Produktportfolio, das bereits mehr als 170 Komponenten umfasst, wird um viele smarte Helfer erweitert.
eQ-3 veröffentlicht eine runderneuerte Version der kostenlosen Homematic IP App und macht damit die Steuerung des Smart Homes noch einfacher. Das bewährte, intuitive Bedienkonzept der bisherigen App bleibt erhalten und wird durch neue Features und eine verbesserte Benutzeroberfläche optimiert.
1 Kommentar
Es muss nicht immer weiß sein: Die anthraziten Wandtaster und -thermostate von Homematic IP fügen sich perfekt in moderne Wohnumgebungen ein und bilden einen spannenden Kontrast zu jeder Wandfarbe. Mit dem erweiterten Produktsortiment des Smart-Home-Systems in edlem Anthrazit eröffnet Homematic IP jetzt noch mehr Möglichkeiten für Interior Designliebhaber.
Im Kinderhaus Hentruper Mühle finden junge Menschen, die nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können, ein neues Zuhause. Um Energie zu sparen, wurde die Jugendhilfeeinrichtung im Jahr 2021 mit Homematic IP in ein Smart Home verwandelt. Das Ergebnis begeistert alle Beteiligten.
Die Homematic IP App erhält im Laufe des Jahres 2024 eine Frischzellenkur. Bereits jetzt steht eine Beta der neuen App zum Testen bereit. Die Vorabversion richtet sich an alle interessierten Anwender, die bei der Verbesserung von Homematic IP helfen möchten. Benutzereinstellungen in der Beta-App gehen am Ende der Testphase verloren.
Auf der Light + Building 2024 gibt der deutsche Hersteller eQ-3 einen Ausblick auf die zahlreichen Neuerungen, die er in den kommenden Monaten für sein Smart Home System Homematic IP veröffentlichen wird.