
Mit der Firmware Version 3.53.34 für die HomeMatic Zentrale CCU3 behebt eQ-3 einige kleinere Fehler und führt u.a. eine übersichtlichere Darstellung der Datenpunkte in Diagrammen ein. Zudem wurde der NEO Server auf die Version 2.5.6 gehoben. Weitere Infos im nachfolgenden Changelog.
Changelog
Erweiterungen / Änderungen
- Übersichtlichere Darstellung der Datenpunkte in Diagrammen (bei „Mouseover“).
- Exkludieren von Verzeichnissen mit „.nobackup“ Datei beim Erstellen von Backups . Dadurch reduziert sich die Dateigröße von Backups
- Aktualisierung des NEO Server auf Version v2.5.6
Fehlerbehebungen
- Formatierung im Dialog zur Einstellung der Pumpenschutzfunktion beim Bearbeiten einer direkten Verknüpfung mit der HmIP-FAL korrigiert
- Im HmIP-Server kam es zu False-positive Log Meldung (NoSuchDeviceException im LegacyNotificationHandler)
- Abfrage der Default-Funkadresse mit neuer Coprocessor Firmware verbessert
- Verbesserte Abfrage der Homematic Default-Funkadresse auf Zentralen nach einem Werksreset oder bei Erstinbetriebnahme (nur HM).
- Problem beim Dimmen von Wired Dimmaktoren mittels HmIP Funk Fernbedienungen wurde korrigiert.
- Bargraph der DutyCycle Anzeige bei zusätzlichen Gateways korrigiert.
- „Notepad“ Icon beim Erstellen und Bearbeiten von Programmen wird wieder angezeigt.
- Beim Konfigurieren der Dimmkanäle (6,7,8) des HmIP-MP3P wurde die Ausschaltdauer nicht an das Gerät übertragen.
Bekannte Fehler
- Bei der Übertragung eines Background OTAU muss das zu aktualisierende Geräte in direkter Funkreichweite zur CCU sein. Ein Geräteupdate über einen HmIP-HAP ist derzeit nicht möglich.