
Mit der Version 3.63.8 gibt es für die HomeMatic Zentrale CCU3 ein neues Firmware-Update, das neben div. Fehlerbehebungen auch wieder einige Erweiterungen bzw. Änderungen beinhaltet. Das nachfolgende Changelog listet alle enthaltenen Anpassungen auf.
Changelog
Fehlerbehebungen
- HmIP-WSC (ELV Bausatz) Geschwindigkeit bzw. Fahrzeit innerhalb von Programmen ergänzt.
- HmIP-FSM16 - Fehlerhafte Beschreibung des Konfigurationsparameters „Wert Mindestsendeabstand“ korrigiert (war Wert Zufallsanteil).
- Unterschiedliche Bezeichnung für Ein/Aus bei Hm und HmIP behoben.
- HmIP-FWI (ELV Bausatz) - Die angezeigte Code-ID wurde unter Status/Bedienung um 1 zu hoch angezeigt.
- Start-/Stopp langer Tastendruck innerhalb von Programmen war vertauscht.
- Fehlende Übersetzung von Servicemeldungen hinzugefügt.
- Umstellung von Sommer-/Winterzeit bei Homematic IP Geräten erfolgte in einigen
- Konstellationen zum falschen Zeitpunkt.
- Das Urlaubsende wurde beim eTRV falsch angezeigt wenn Start- und Ende-Datum auf den gleichen Tag einstellt wurden.
Erweiterungen / Änderungen
- Die auf der CCU mitgelieferte HmIPW-DRAP Firmware wurde aktualisiert auf Version 2.4.14.
- Die auf der CCU mitgelieferte HmIP-HAP Firmware wurde aktualisiert auf Version 2.4.12.
- HmIP-SMI55-2 - Der Hinweistext für den Batterie-/Netzbetrieb wurde angepasst.
- Innerhalb von Programmen kann nun im Dialog „Wertebereich einstellen“ auch auf den exakten Wert getriggert werden.
- Wiederherstellung von Gerätezuständen nach Geräteneustart: Wochenprofil aktiv / inaktiv bei Schalt-/Dimm- und Beschattungsaktoren, Manueller Modus und aktives Profil bei eTRVs.
- HmIPW-WRC6 - Innerhalb von Programmen kann nun auf den Helligkeitswert getriggert werden.
- Für Verknüpfungen zwischen Tastern und Dimmaktoren kann die Schrittweite des langen Tastendruckes gewählt werden.
- Die Wandthermostate wurden mit der FW.-Version 2.8 überarbeitet und erhalten an
Kanal 5 den neuen Parameter „Betriebsmode Thermostat/Hygrostat“. Der HmIP-BWTH
erhält zusätzlich den Wärmebedarfskanal Boiler (Kanal 13). Das FW Rollout steht noch
aus.