
Seit gestern steht ein weiteres Update für die HomeMatic Zentrale CCU3 in der Version 3.45.5 zum Download bereit. Neben der Integration der neuen Alarmsirene für den Außenbereich ( HmIP-ASIR-O ) wurden u.a. ein paar Dinge unter der Haube verbessert. Nachfolgend das komplette Changelog dieser Version.
Changelog
Geräteintegration
- Integration HmIP-ASIR-O (Homematic IP Alarmsirene, außen)
Erweiterungen / Verbesserungen
- HmIP-eTRV /eTRV-2/eTRV-C -Innerhalb von Programmen kann nun auf den Ventilstatus reagiert werden.
- Zeitsynchronisierung des Funk-Koprozessors wird jetzt nur noch alle 6 Stunden anstatt alle 30 Minuten aufgerufen.Dadurch wird der Funkverkehr verringert.
- HmIP-eTRV /eTRV-2/eTRV-C -mit der aktuellsten Firmware dieser Geräte steht nun ein Kanalparameter zur Einstellung des Ultra-Leise-Betriebs zur Verfügung.
- Unterstützung von AutoIP.
Fehlerbehebungen
- Bei der Verwendung von Zeitspannen über einen Tageswechsel hinweg, konnte es im Zusammenhang mit der Zeitumstellung bei der Ausführung von Programmen zu Problemen kommen.
- HmIP-BSL -Der Schaltzustand konnte im Wochenprogramm nicht verwendet werden.
- HmIP-FCI1 /6 -Die Kanalparameter standen nicht zur Verfügung.
- Die Ein-/Ausschaltdauer innerhalb von Easymode-Profilen kann nun nicht mehrgleichzeitigauf ‚Nicht aktiv‘ gesetzt werden.
- Der Gerätefilter der Gerätliste lieferte bei den Einstellungen „BidCos-RF/Wired“ kein Resultat.
- Ein Problembeim Löschen direkter Verknüpfungen mit HmIP-RCV-50 (virtuelle Fernbedienung für HmIP) wurde behoben.
- Fehler im Zusammenhang mit UPnP behoben.