
Hörmann und eQ-3 haben gemeinschaftlich ein Modul für Hörmann Garagen- und Einfahrtstorantrieben entwickelt, das zu dem Homematic IP-System und der CCU2 / CCU3 kompatibel ist.
Die für Tore, Türen, Zargen und Antriebe bekannte Firma Hörmann listet im aktuellen Katalog eine neue Generation von Garagentorantrieben auf, die mit Hilfe eines passenden Moduls (inkl. einem erforderlichen Adapter) u.a. in ein Homematic IP System eingebunden werden können.
Das ab dem 01.10.2019 lieferbare Modul kommuniziert dabei direkt mit dem HCP-BUS des Antriebs und via Funk mit dem Homematic IP System. Dabei werden folgende Antriebe der 3ten und 4ten Generation unterstützt:
- Garagentor-Antrieb:
- SupraMatic Serie 3 E/P (ab Index Ci)
- SupraMatic HT
- Drehtor-Antrieb:
- RotaMatic / P / PL ab 09/2010) / Akku Solar
- VersaMatic / P / Akku Solar
- Schiebetor-Antrieb:
- LineaMatic / H / P ab 10/2009) / Akku Solar
Entgegen der ersten Aussage musste heute die Kompatibilität zum "SupraMatic Serie 3/HT"-Antrieb angepasst werden. Dieser ist lt. der Firma Hörmann erst ab "Index Ci" kompatibel.
Nach Rücksprache mit der Firma Hörmann habe ich den obigen Text aktualisiert bzw. auf den neuesten Stand gebracht. So werden entgegen der ersten Ankündigung nicht nur Antriebe der 4ten, sondern auch welche der 3ten Generation unterstützt.
Mittlerweile habe ich Informationen zu dem neuen Homematic IP Modul ( HmIP-MOD-HO ) erhalten. Dieses wird ab der CCU2-Firmware 2.47.3 sowie der CCU3-Firmware 3.47.3 unterstützt. Zusätzlich kann das Gerät auch über die HmIP-Cloud angesprochen werden.