
Seit dem 09.10.2019 gibt es für den AIO CREATOR NEO der Firma mediola ein Update auf die Version 2.7.0. Mit dem Update auf Version 2.7.1 wurden erneut neue Funktionen hinzugefügt bzw. Fehler beseitigt. Das folgende Changelog listet die letzten Änderungen auf.
Changelog:
2.7.0 / 2.6.5 / 2.5.9 / 2.1.21 (2019-10-09):
- Mit diesem Release entfällt der CREATOR-Versionszweig 2.4. Dessen Benutzer können kostenlos auf den Versionszweig 2.5 umsteigen, beginnend mit Version 2.5.9.
- Die dazu benötigte AIO REMOTE NEO ist Version 1.69 oder neuer.
- Der dazu benötigte NEO SERVER ist Version 2.4.7 oder neuer.
Nur in Version 2.7.0:
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: Erstellen von Gateway-Heizplänen für unterstützte Geräte (u. a. EnOcean, Homematic). (Benötigt mind. Firmware 1.10.0 für die V6-Serie oder Firmware 1.1.11 für das V5+.)
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: Unterstützung für "Hermann Uhr / enjoy
In 2.7.0 und 2.6.5:
- Feature: Cloud-Systeme: Unterstützung für uHoo Indoor Air Quality Sensor.
Für alle Versionen:
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: Homematic IP- und bestimmte EnOcean-Geräte per QR-Code anlernen zusammen mit der QR COMPANION-App. (Benötigt mind. Firmware 1.10.0 für die V6-Serie oder Firmware 1.1.11 für das V5+.)
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: V6E / V6E mini: Unterstützung für eltako F6T65B und eltako TF-FKS.
- Feature: Homematic-Plugin: Unterstützung für HmIPW-STH und HmIPW-STHD .
- Feature: Homematic-Plugin: LOWBAT-Status für HM-OU-CFM-TW .
- Feature: Sonos-Plugin: Unterstützung für IKEA Symfonisk.
- Feature: Aktion Seitenwechsel: Option, ob die Seite neugeladen werden soll, falls die Zielseite der aktuellen entspricht. (Standardverhalten: Seite neuladen.)
- Feature: Das Fenster, welches angezeigt wird wenn man einen neuen Lizenzschlüssel erhält, wurde überarbeitet.
- Bugfix: Stellenweise falsche Stil-Übersetzung im Bilderkatalog, wenn man zwischen Skins wechselt, die über das gleiche Namensschema verfügen.
- Bugfix: In manchen Fällen konnte im Editor nicht die passende anzuzeigende Grafik für einen Button mit zugewiesenem Status und Statusgrafik gefunden werden.
- Bugfix: Start-Assistent wurde geöffnet auch wenn für einen neuen Benutzer die Konto-Registrierung abgebrochen wurde.
- Bilderkatalog, Skin NEOfire/NEOtronic: Die Statusgrafiken unter "Sensor > Wasser" tauchen nun stattdessen unter "Sensor > leuchtend" mit auf.
- Task Manager V6: Auf denselben Stand gebracht wie IQONTROL NEO 1.09.
Mittlerweile ist Version 2.7.1 mit folgenden Änderungen erschienen:
Nur in 2.7.1:
- Feature: Rademacher HomePilot-Plugin: Unterstützung für HomePilot 2 Version 5.
- Feature: Rademacher HomePilot-Plugin: Gatewaysuche für HomePilot 2 Version 5.
- Feature: Heizpläne: Aktiv/Inaktiv-Status ist bereits in der Übersicht zu sehen.
- Bugfix: Heizpläne: Wurden nicht vom V5+ ausgeführt. Zum Beheben müssen die Heizpläne im CREATOR geöffnet und erneut abgespeichert werden.
In 2.7.1 und 2.6.6:
- Feature: Weiteres Smart Widget für uHoo Indoor Air Quality Sensor.
Alle Versionen:
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: Unterstützung für Fenster-/Türsensoren von Hersteller Roto unter EnOcean.
- Feature: mediola AIO GATEWAY-Plugin: Unterstützung für SIMU-Rollläden.
- Bugfix Makroeditor: Reihenfolge der Makrobefehle ließ sich nach dem ersten Speichern nicht mehr ändern.