Beschleunigungssensor

HmIP-SAM
V1.4.6

Der einfach an den zu überwachenden Gegenstand anbringbare Beschleunigungssensor meldet die Überschreitung einer einstellbaren Erschütterungsschwelle bzw. Lageabweichung. Das Erkennen und Melden von Erschütterungen bzw. Lageveränderung ist eine interessante Aufgabe für den Smart Home Bereich. Seien es Fenster und Türen oder Behälter- und Containerdeckel, Klappen, Luken, Kipptore - es gibt zahlreiche Anwendungen, bei denen ein entsprechender Sensor zum Einsatz kommt und entsprechende Meldungen oder Reaktionen auslösen kann.

Der Homematic IP Beschleunigungssensor verfügt über einen internen Sensor, der bei einer einstellbaren Erschütterung bzw. Lageabweichung aus der Waagerechten entsprechende Funkbefehle an die Zentrale oder angelernte Partner versendet.

Eigenschaften:

  • Konfigurierbare Meldeschwelle für Erschütterungsbeschleunigung
  • Konfigurierbarer Winkel für Lageabweichung aus der Waagerechten
  • Kompakter Sensor im Homematic IP Wechselrahmen, auch an beengten Orten montierbar
  • Einfache Schraub-/Klebemontage
  • Sparsamer Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 Jahre
  • Hohe Funkreichweite mit bis 160 m

Lieferumfang:

  • Beschleunigungssensor
  • Wechselrahmen schmal
  • Isolierplatte
  • Montagematerial
  • Bedienungsanleitung
Technische Daten
Gewicht: 69 g (inkl. Batterien)
Funkfrequenz: 868,0 - 868,6 MHz, 869,4 - 869,65 MHz
Schutzklasse: IP20
Stromaufnahme: Max. 40 mA
Funkreichweite: 160 m
Erfassungsbereich: ±2 g, ±4 g, ±8 g oder ±16 g
Funksendeleistung: 10 dBm
Temperaturbereich: -10 bis +55 °C
Batterielebensdauer: 2 Jahre
Empfängerkategorie: SRD-Kategorie 2
Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR03/Micro/AAA
Abmessungen (B x H x T): 60 x 60 x 25 mm
Empfindlichkeit (bei Erschütterung): 25 mg / 50 mg / 100 mg / 300 mg (Grundeinstellung) / 1000 mg / 3000 mg
Empfindlichkeit (bei Lageveränderung): 10 - 45° (Grundeinstellung 20°)
Alle Angaben ohne Gewähr!

Dieses Produkt jetzt kaufen:

- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -