RaspberryMatic 3.51.6.20200229 veröffentlicht

29.02.2020
4.159

Seit eben gibt es ein Update von RaspberryMatic auf Version 3.51.6, bei dem es sich um ein so genanntes Maintenance Release handelt. Neben kleineren Verbesserungen und Bugfixes wurde dabei die (O)CCU auf eine aktuellere Version gehoben. Das nachfolgende Changelog listet alle Änderungen auf.

Changelog

CCU-System Änderungen:

  • Aktualisierung der OCCU Firmware auf Version 3.51.6.-1 mit 100% Kompatibilität zur CCU3 3.51.6 Firmware die folgende Änderungen mit sich bringt:

    • Integration eTRV-HmIP-B-UK (Homematic IP Heizkörperthermostat - basic UK)
    • Integration HmIP-STV (Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor, ELV-Bausatz)
    • Integration HmIP-FSI16 (Homematic IP Schaltaktor mit Tastereingang (16 A) – Unterputz, ELV-Bausatz)
    • Integration HmIP-WRCR (Homematic IP Drehtaster, ELV-Bausatz)
    • Integration HmIP-DSD-PCB (Homematic IP Klingelsignalsensor, ELV-Bausatz)
    • Integration HmIP-DRDI3 (Homematic IP Dimmaktor für Hutschienenmontage - 3-fach, ELV-Bausatz)
    • Beim Setzen des SSH Passworts wird dieses nicht mehr als Programmargument übergeben.
    • Warteanimation beim Laden der Lizenzinformation von CCU-Firmware hinzugefügt.
    • Unkritische Log Meldung („multimac: Bad cast: std::bad_cast“) des multimacd Prozesses wurden in ihrer Kritikalität entsprechend heruntergestuft.
    • Bei direkten Verknüpfungen mit Dimmern wurde ein Mindestlevel unter 10% nicht berücksichtigt (der Dimmer fuhr auf 0%).
  • Integration eines neuen Standard cronjobs der jede Nacht automatisch nach "bad blocks" im verwendeten Diskmedium (SD Karte, etc.) sucht und bei auftreten mittels "monit" dann eine entsprechende Alarmmeldung in der WebUI generiert, sodass Nutzer daraufhin ggf. frühzeitig mit einem Medientausch agieren können.

WebUI Änderungen:

  • Integration eines neuen WebUI Patches welcher Gerätefirmware-Update Probleme bei reinen HmIP-RF Setups (z.B. Nutzung eines HmIP-RFUSB ) behebt (0068, #770).
  • Integration eines neuen WebUI Patches welches eine falsche Labelausgabe bei der manuellen Eingabe des Mindestabstandwertes in den Geräteparametern behebt (0069, #781)
  • Integration eines neuen WebUI Patches der inaktive Programme in der WebUI-Programmliste nun mit grauem Text darstellt, sodass deaktiviere Programme intuitiver zu identifizieren sind (0070, #779, @jp112sdl).
  • Integration eines neuen WebUI Patches der im Warnrequester beim Löschen von Programmen zusätzlich den Programmname mit ausgibt (0071, #785, @jp112sdl).

Linux Betriebsystem Änderungen:

  • Aktualisierung der armhf Version der mitgelieferten Java JRE auf die aktuellste 8.44.0.213-ca-jdk1.8.0_242 LTS Version.
  • Aktualisierung der Linux Kernel Versionen aller unterstützen Plattformen auf die aktuellste 4.19.x LTS version.

Relevante Downloads:
RaspberryMatic (GitHub)

Weiterführende Seite:
HomeMatic-Forum

Kommentieren

- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -