
Mit NodeRed bzw. RedMatic steht ein leistungsfähiger Werkzeugkasten in Form einer Zusatzsoftware für die Homematic Zentrale zur Verfügung. Doch wie funktioniert das alles? Stefan von "verdrahtet.info" erklärt Euch in seinem neuen Seminar die Funktionweise des System sowie die Einbindung ausgewählter Komponenten in Eurer SmartHome.
Um was geht es bei diesem Seminar?
Schritt für Schritt legen wir das erste Programm – oder besser gesagt den ersten Flow an. Da sicherlich viele von euch Homematic Geräte nutzen (der Kurs kann auch unabhängig vom Homematic System genutzt werden) – vergleichen ich ebenso einmal die Programmlogik mit der von Homematic.
Viele von euch nutzen Zigbee Geräte. Ein tolles Protokoll, dass z.B. auch von Philips Hue oder auch dem nun bald abgeschalteten Osram Lighify genutzt wird. So binden wir einen günstigen Zigbee Stick in die CCU ein und verbinden dann günstigere Aktoren und Sensoren, die Du ebenso in der CCU nutzen kannst!
Auch das Dashboard soll nicht zu kurz kommen. Dieses praktische Tool ist eine tolle – einfache – Visualisierung für Dein SmartHome! Zusammen erstellen wir verschiedene Ansichtsseiten des Dashboards, binden Diagramme ein, und bedienen natürlich auch verschiedene Aktoren hiermit.
Weitere Themen sind die Bedienung mit Alexa und Siri – die Kommunikation nach außen mit Telegram oder E-Mail – sowie weitere kleine Bonusinhalte in denen ich viele Tipps und Tricks Dir zeige.
Der Kurs umfasst:
- Mehr als 5,5 Stunden Videomaterial
- Mehr als 50 Videos in 9 Themenbasierten Abschnitten
- Lerne in deinem eigenen Tempo und schaue die Inhalte so oft an wie Du magst
- Viele Beispiele, die ich Schritt für Schritt mit Dir durchgehe
- Ein ständig wachsendes Angebot an Tutorials und Beispielen im Kurs
- Du hast immer Zugriff auf den Kurs – auch auf neue und aktualisierte Inhalte!
- 100% Geld-Zurück-Garantie!
Eine kleine Themenübersicht (Ausschnitt):
- Der erste Start - Kurzer Überblick über RedMatic bzw. Node Red
- Wir erstellen den ersten Flow
- Systemvariablen in die CCU schreiben
- Virtuelle Geräte in der CCU anlegen mit Hilfe von CuxD
- Unterschiede - HomeMatic Programm und Node Red
- GAST WLAN der FritBox ein und ausschalten
- Mit dem Ikea Taster Homematic Geräte schalten
- Den ersten Schalter einbinden - Erstellen und bearbeiten von Gruppen
- Diagramme einbinden sowie weitere Gestaltungsmöglichkeiten
- Xiaomi Tür und Fensterkontakt einbinden
- Philips Hue mit Alexa schalten
- Chatbot installation - Konfiguration vom Telegram Bot
- "Bin zuhause" Info via Dashboard an Telegram versenden
- Shelly Switch einbinden
- Node-Red auf dem ioBroker installieren - Kurze Einführung