Einführungsartikel – Smarte Klingel / Zugangskontrolle – Integration ins SmartHome

Präsentiert von »technikkram.net«
04.07.2019
5.565

Wer sein Zuhause smart machen will oder direkt smart baut, muss sich über sehr viele Aspekte Gedanken machen – Welches SmartHome-System soll verwendet werden, soll das System per Funk oder per Kabel aufgebaut werden usw.

Ein weiterer sehr Bestandteil eines smarten Zuhauses ist die Klingelanlage und das Zutrittssystem. Dieses Thema ist sehr komplex und es gibt einige Aspekte, die Ihr bei der Planung und Auslegung berücksichtigen solltet. Wir haben in den letzten Woche einige Interessante Kundenprojekte mit smartfabrtik umgesetzt, die ich Euch natürlich hier nicht vorenthalten will. Wer uns bei instagram folgt, hat sicher auch schon gesehen, dass wir bereits einige DoorBird-Anlagen und auch komplexere Siedle-Klingelanlagen verbaut haben. Daher will ich Euch anhand dieser beiden Hersteller zeigen, wie Ihr dies umsetzen könnt. Auch zeige ich Euch, wie Ihr einen Fingerprint-System von eKey an beide Systeme anbinden könnt. Bei Siedle will ich Euch zudem zeigen, wir Ihr mit einem zusätzlichen Codeschloss arbeiten könnt. Da das Thema wirklich sehr komplex ist, mache ich hieraus eine Artikelreihe. Dies soll der Einführungsartikel sein, um Euch die Möglichkeiten aufzuzeigen, die Ihr nutzen könnt.

Grundsätzlich soll eine Klingel dazu dienen, dass Besucher, die vor der Haustür stehen, auf sich aufmerksam machen können. Ganz konventionell passiert dies über einen Gong, der einen Ton abgibt. Das hat natürlich den Nachteil, dass man diesen auch hören muss. Befindet man sich etwa im Keller, hört laut Musik oder ist bei der Gartenarbeit, kann es vorkommen, dass der Paketbote oder die Schwiegermutter vergebens auf eine Antwort wartet. Bei einem mehrfamilienhaus kommt zudem hinzu, dass der Weg zur Tür natürlich länger sein kann und gleich mehrere Türen den Weg versperren können.

Eine smarte Klingel kann hier Abhilfe schaffen – Für bestehende Anlagen gibt es die Möglichkeit, diese smart Nachzurüsten. Wer neu Baut oder umfangreich saniert, sollte sich Gedanken dazu machen, welche Funktionalität einem besonder wichtig ist.

Wie geht der Artikel weiter?

Dieser Artikel kommt aus dem Blog von "technikkram.net". Um den vollständige Artikel zu lesen, klicke bitte auf den folgenden Button:

Artikel auf »technikkram.net« weiterlesen...
- Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -