Der HmIP-RFUSB bietet die Möglichkeit, das Homematic IP Kommunikationsprotokoll auf verschiedenen Hardwareplattformen über einen einfachen Standard-USB-Anschluss zu nutzen. So stehen fertige Lösungen auf Basis des Raspberrymatic-Projekts zur Verfügung, aber auch völlig neue Lösungen, die die Virtualisierungstechnologie "Docker" verwenden.
Damit lässt sich die CCU2 äquivalente Software OCCU auf Consumer-Produkten wie NAS-Stationen oder anderen Hardwareplattformen, z. B. vielen Linux-Rechnern, nutzen, um eine Haussteuerung mit Homematic IP Komponenten und individueller Zentralen-Hardware aufbauen zu können.
Eigenschaften:
- Funk-Interface für die Nutzung alternativer Hardwareplattformen bzw. als Entwicklungswerkzeug mit USB-Schnittstelle, z. B. mit OCCU, Raspberrymatic, Docker Container (z. B. für Betrieb in einem NAS)
- Einsetzbar unter MS Windows und Linux
- Für beliebige eigene Softwareprojekte bei der Entwicklung eigener Smart Home Applikationen einsetzbar
- Tools, betriebssystemgebundene Treiber und Programme stehen im OCCU Github Repository zur Verfügung Hinweis: Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der Komplexität können wir zu diesem Produkt leider keinerlei Support übernehmen. Für alle Fragen zum HmIP-RFUSB steht Ihnen das Homematic-Forum zur Verfügung.
Lieferumfang:
- Homematic IP RF-USB-Stick, ARR-Bausatz
- Verlängerungskabel
- Bedienungsanleitung
Gewicht: | 18 g |
Funkfrequenz: | 868,0 - 868,6 MHz, 869,4 - 869,65 MHz |
Schutzklasse: | IP20 |
Schnittstelle: | USB |
Funkreichweite: | Bis 300 m (Freifeld) |
Temperaturbereich: | 5 - 45 °C |
Empfängerkategorie: | SRD category 2 |
Spannungsversorgung: | 5 V DC (USB powered) |
Anlernbare Komponenten: | Max. 100 Stück |
Abmessungen (B x H x T): | 28 x 84 x 11,5 mm (ohne Stecker) |
Max. Funk-Sendeleistung: | 10 dBm |
Dieses Produkt jetzt kaufen:
ELV Elektronik AG |