
Die Firma PioTek aus Berlin bringt ein neues EnOcean Multigateway auf den Markt, welches als komplette Neuentwicklung das bisherige Modell ablöst. Damit ist es möglich, zuvor eingesetzte EnOcean USB-Sticks, FAM-USB Gateways oder auch LAN-Gateways (z.B. IP-Symcon) zu ersetzen.
Das Multigateway ist dabei auch an der Symbox wie ein IP-Symcon LAN Gateway einsetzbar und natürlich auch an allen anderen Systemen, die bisher auch mit einem FAM-USB oder USB Stick unterwegs waren.
Der altbekannte Vorteil an der HomeMatic mit CUxD mehrere Gateways einzusetzen, bleibt natürlich auch mit diesem Gateway erhalten. An der Symbox ist das mit mehreren Instanzen natürlich auch möglich. So können auch größere Gebäude funkseitig gut abgedeckt werden. Das Multigateway verarbeitet wie die bisherigen Gateways von PioTek die EnOcean Daten weiterhin nativ im ESP3 Format. Damit ist es an allen Zentralen und Softwaren einsetzbar, die auch bisher z.B. EnOcean USB Sticks verarbeiten konnten und können.
Lieferumfang:
- 1 * PioTek/BSC EnOcean Multigateway POE
- 1 * Profi-Antenne (EnOcean)
- 1 * USB Kabel
- 1 * Ethernetkabel 1,5m
- 1 * Kurz-Anleitung
- 1 * USB Netzteil für WLAN/LAN (ohne POE Variante)
Abmessungen (LxBxH): | 70,5x70,5x26,8mm. |
Ethernet: | 100MBit Schnittstelle ohne IEEE 802.3 PoE Support! |
Versorgungsspannung: | Micro-USB |