


Die HmIP-MIO16-PCB bietet die Möglichkeit, auf vier analoge bzw. vier digitale Eingangssignale zu reagieren und damit sowohl vier Open-Collector- als auch vier Relais-Schaltausgänge am Gerät zu steuern.
In Verbindung mit einer Homematic CCU2 oder einer Smart Home Zentrale CCU3 können auch andere HmIP-Aktoren gesteuert werden.
Die analogen Eingänge sind für Spannungen in einem Bereich von 0 bis 12 V ausgelegt und werden über den internen 12-Bit-D/A-Wandler des verwendeten Controllers erfasst.
Der HmIP-MIO16-PCB bietet damit viele Möglichkeiten, die im Haushalt vorhandene Technik in die Hausautomation einzubinden. Die Ansteuerung von Türöffnern und anderen Kleinspannungsaktoren, das Auswerten von in modernen Häusern eingebauten Heizungs- und Klimageräten, die Erfassung von Schaltkontakten und/oder spannungsbezogenen Sensordaten sind nur einige der vielen möglichen Einsatzbereiche.
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse mit 5 V. Alle Ein- und Ausgänge sind über Klemmleisten einfach belegbar.
Eigenschaften:
- 4 analoge Spannungseingänge, bis 12 V Eingangsspannung
- 4 digitale Low-Active-Eingänge, einfach per potentialfreien Taster oder Relais gegen Masse schalten.
- Eingänge gegen Überspannung (statische Aufladung) geschützt
- 4 Relais-Schaltausgänge, je 1x UM, bis 24 V/0,5 A
- 4 Open-Collector-Schaltausgänge, bis 30 V/0,2 A
- Max. Leitungslänge an den Klemmleisten 100 cm
- Über die Homematic CCU2 und die Smart Home Zentrale CCU3 sind insgesamt 50 Kanäle (real und virtuell) verfügbar, darunter ein autark laufender Wochenprogrammkanal
- Über CCU-Konfiguration mit Geräten der Systeme Homematic/Homematic IP beliebig verknüpfbar
- Funk-Freifeld-Reichweite bis 200 m
- Betrieb an 5 VDC/max. 1,5 A
Dieses Produkt jetzt kaufen:
ELV Elektronik AG |