![](https://www.homematic-inside.de/api/image/widescreen/HM104029.jpg)
In schwierigen Empfangslagen und auf sehr großen Arealen kann es vorkommen, dass die Funksignale der Homematic Zentrale CCU2 oder CCU3 weit entfernte Homematic Funkkomponenten nicht mehr sicher erreichen. Das Funk-LAN-Gateway ist hier die Lösung für eine höhere Betriebssicherheit.
Es wird über das stationäre Computernetzwerk (LAN) an die CCU2/CCU3 angebunden und dient als Funk-Netzwerkknoten, der die Verbindung zu den in seiner Funkreichweite befindlichen Homematic Funkkomponenten hält und diese in das Gesamtsystem einbindet.
Dies ist oft die einzig mögliche Lösung bei stark schirmenden baulichen Funkhindernissen, Funkstörungen durch andere Teilnehmer oder sehr große Entfernungen. Dabei bleibt die Funkschnittstelle der CCU2/CCU3 selbst aktiv, sie kann also die in ihrer Reichweite liegenden Homematic Komponenten nach wie vor erreichen.
Eigenschaften:
- Bis zu 3 Funk-LAN-Gateways an eine CCU2/CCU3-Zentrale per Netzwerk anbindbar
- Schnelle Netzwerkeinbindung durch automatische Adressvergabe per DHCP
- Einfaches Software-Update über die CCU2/CCU3
- Erhöhte Betriebssicherheit durch integriertes Rettungssystem
- Funkreichweite bis 500 m (Freifeld)
Das LAN Gateway unterstützt ausschließlich das Homematic Funkprotokoll und kann nicht zur Reichweitenverlängerung von Homematic IP eingesetzt werden
Lieferumfang:
- Homematic Funk-LAN-Gateway
- Steckernetzteil, weiß, 5 V
- Ethernet-Kabel, weiß, 1,5 m Länge
- Montagematerial (2x Schrauben, 2x Dübel)
- Bohrschablone
- Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
Funkfrequenz: | 868,3 MHz |
Schutzklasse: | IP20 |
Stromaufnahme: | Max. 250 mA |
Funkreichweite: | Bis 500 m (Freifeld) |
Empfängerklasse: | SRD-Class 2 |
Temperaturbereich: | 5 bis 35 °C |
Stand-by-Verbrauch: | 0,8 W |
Spannungsversorgung: | 5 V DC über DC-Buchse |
Abmessungen (B x H x T): | 116 x 150 x 34 mm |
LAN-/Ethernet-Anschluss: | RJ45 |