Die Lizenzierung ist an die MAC Adresse der Zentralenhardware (z.B. CCU oder Raspberry PI MAC Adresse) gebunden und kann später nicht auf andere Zentralenhardware übertragen werden.
Über CUxD-KLF200 lassen sich in der Homematic bis zu 200 io-homecontrol Geräte mit einem KLF200 Gateway steuern. Hardwareseitig hat das KLF200 Gateway außerdem 10 potentialfreie Signaleingänge, mit denen sich bis zu 5 zuvor gekoppelte Antriebe/Antriebsgruppen (z.B. mit Doppeltastern) direkt steuern lassen.
Für den Betrieb mit Homematic und CUxD ist eine aktuelle Firmware der KLF200 Vorrausetzung. Das CUxD Addon implementiert die freie und dokumentierte KLF200-API des Herstellers.
Für die Freischaltung der Lizenz benötigt PioTek die MAC-Adresse deiner Zentrale (CCU oder OCCU Software), die über die CUxD-Startseite abgelesen werden kann. Diese ist dann nach erfolgter Shopbestellung an folgende E-Mail-Adresse zu senden:
Nach erfolgtem Zahlungseingang erhältst du den Freischaltcode umgehend zugesendet. Dabei gelten die normalen Bürozeiten von Mo-Fr (10:00 - 18:00 Uhr). Der Freischaltcode ist dann im CUxD Setup hinzuzufügen. Die erforderlichen Schritte dazu findest Du in der aktuellen Anleitung zum CUxD Addon und der CUxD-KLF200 Anleitung.
Bei der Lizenz handelt es sich um eine Nutzungslizenz mit unbegrenzter Nutzungsdauer für die Steuerung eines Velux KLF200 Gateways.
Dieses Produkt jetzt kaufen:
PioTek - Smarthome |