Mit @Home hast Du immer und überall Zugriff auf die zentralen Funktionen Deiner Haustechnik und Haushaltsgeräte. Dabei beschränkt sich @Home ganz bewusst auf die wesentlichen täglichen Aufgaben.
@Home kann sich dabei über folgende Arten mit der CCU verbinden:
- intern via WLAN oder IPSec VPN
- extern (z.B. Dynamic DNS, Port Weiterleitung auf Reverse Proxy)
- CloudMatic Connect (meine-homematic.de)
Weitere Funktionen:
- Alarm- und Servicemeldungen anzeigen und bestätigen
- CCU Systemprotokoll anzeigen
- Programme ausführen, aktivieren und deaktivieren; Systemvariablen ändern
- Umbenennen, Sortieren und Ausblenden sämtlicher Elemente
- Zugangsschutz durch Passwortabfrage, Touch ID oder Face ID
- CCU Push-Mitteilungen
- Nacht-Modus mit dunklem Hintergrund aktiviert sich in Abhängig von der Umgebungshelligkeit
- Alle Einstellungen sperren
Systemvoraussetzung:
- Homematic CCU Zentrale von eQ-3 (beliebige Version)
- Kompatible Nachbauten mit WebUI, wie z.B. RaspberryMatic, sollten ebenfalls funktionieren. Probieren Sie es aus!
- Geräte müssen bereits konfiguriert sein
- Eine Konfiguration von Geräten und Zentrale über @Home ist nicht möglich!
Typ: | iOS App |
Preis: | Gratis |
Anbieter: | Geralds App-Manufaktur UG haftungsbeschraenkt |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Zielgruppe: | Anwender |
In-App-Kauf: | 3,49 EUR (Werbung entfernen) |
Einstiegshürde: | Niedrig |
Kompatibilität: | iPhone, iPad und iPod touch (erfordert iOS 9.0 oder neuer) |